Stallion of the month: September 2006 |
SAN TARI PEPPY Sohn von PEPPY SAN BADGER |

SAN TARI PEPPY, der im März 1993 geborene, sorrelfarbenen Cuttinghengst, stand bei Jim McCutcheon, als ihn Hans Kuhn jr. das erste Mal sah. Er war sofort von diesem gelehrigen Peppy San Badger-Sohn beeindruckt und mußte ihn einfach haben. Er kannte seinen damaligen Besitzer gut und so stand dem Flug nach Deutschland bald nichts mehr im Weg.

Ursprünglich stammt der gut bemuskelte Cuttinghengst von der King Ranch, was man an dem für diese Ranch üblichen Brand erkennen kann. Der Junghengst wurde von Jim McCutcheon ausgebildet und hatte bereits in den USA einige wichtige Turniere für sich entschieden. So konnte Hans Kuhn jr. mit dem Hengst nach kurzer Aufwärmphase in Europa gleich wieder durchstarten.
Bislang gibt es von ihm nur wenige in Europa gezogene Nachkommen. Ein Sohn, der in den USA gezogene PAINT ME A PEPPY, ist ebenfalls im Besitz von Hans Kuhn jr.. Er startete mit ihm u.a. bei dem Eurocheval Cutting Cup. Der Apfel fällt bekanntlich nicht weit vom Stamm und so ist es dann auch kein Zufall, dass der wendige Bunte schon NCHA Lifetime Earnings von $ 2.361,41 und das COA hat.

PAINT ME A PEPPY beim Eurocheval Cutting Cup 2006
Seine Töchter MARAS LITTLE ANGEL (PH) und SHES A REAL JEWEL (PH) haben sich beide bei der APHA World Show in 2003 erfolgreich gezeigt. MARAS LITTLE ANGEL (Lifetime Earnings $ 8.392,73 u. COA) belegte den 1. Platz in den Amateur Cutting (all ages) Finals und jeweils den 2. Platz im Junior Cutting Cut 1 und in den Junior Cutting Finals. SHES A REAL JEWEL wurde ebenfalls erfolgreich von Jim McCutcheon vorgestellt: 2. Platz in den Junior Reining Finals und 4. Platz in den Junior Working Cowhorse Finals.
Der Hengst vererbt auf jeden Fall seinen Cowsense gepaart mit einer katzenhaften Wendigkeit. Sein Sohn kann ebenfalls vor Ort angeschaut werden.
Vom Wesen her ist Sam als Hengst sehr umgänglich. Hans Kuhn jr. sagt, man könne ihn sogar zusammen mit einer Stute im Hänger fahren. Möhren kannte er nicht, als er vor Jahren nach Deutschland kam. "Die hat er anfangs aus seinem Müsli schön einzeln raussortiert und neben den Eimer gelegt", teilte mir sein Besitzer schmunzelnd mit. Mittlerweile ist dies aber seine Leibspeise. Hätte ich das schon früher gewußt, dann hätte ich mich vor dem Shotting bei ihm beliebt machen können.
|
|
|
Leo San |
|
|
Mr San Peppy |
Peppy Belle |
|
Peppy San Badger |
|
|
|
|
Sugar Badger |
Grey Badger III |
|
|
|
Sugar Townley |
San Tari Peppy |
|
|
|
|
|
|
Jewel´s Leo Bars |
|
|
Colonel Freckles |
Christy Jay |
|
Colonels Tari |
|
|
|
|
Tari Missy |
Doc Tari |
|
|
|
She´s A Nothin |
Seine Erfolge:
2005 |
♦ Western Games Italien: 5. Platz Open; 2. Platz Ltd Open |
|
♦ Kampmann Pferdesportfestival Bremen: 3. Platz |
2004 |
♦ Deutsche Meisterschaft: 5. Platz |
|
♦ BEEF: Beef Champion Open |
|
♦ Kampmann Pferdesportfestival Bremen 8. Platz |
2003 |
Reserve Champion Deutsche Meisterschaft der NCHA of Germany mit |
|
Punktgleichstand zum 1. Platz |
2002 |
♦ AQHA Superior Cutting Horse 62Points Cutting Open AQHA
Register of Merit and Certificat of ability NCHA |
|
♦ Bavarian Champion Cutting Open |
|
♦ High Point Senior Horse 6. Platz |
2001 |
♦ Reserve European Champion Kreuth AQHA |
|
♦ High Point Senior Horse 10. Platz |
2000 |
♦ Intl. Deutscher Meister |
|
♦ Reserve Champion Masters Cutting Americana |
|
♦ European Champion Cutting Open Americana |
|
♦ High Point Senior Horse 9. Platz |
1999 |
♦ Intl. Deutscher Meister Senior Cutting Open |
|
♦ AQHA Intl.High Point Cutting Horse |
|
♦ AQHA High Point Senior Horse 8. Platz |
|
|
1996 |
NCHA Futurity Finalist |
|
|
NCHA Lifetime Earnings: $ 16'012.19
Deckbedingungen:
Hintere Eisen ab,
aktuelle Tupferprobe, Impfungen gegen Virusabort u. Influenza
Decktaxe 2009: EUR 1500, Natursprung an der Hand
Besitzer:
|