Helmut Dietz hat sich vom Marketing-Manager zum Foto-Journalisten gewandelt.
Seit Anfang des Jahres hat ihn das Jagdfieber mit Kamera und Objektiv
gepackt. Schlittenhunde in den Alpen, in Lappland, den Pyrenäen und im
Sauerland waren die ersten Jagdobjekte, dann folgten Windhunde auf zig
verschiedenen Rennbahnen, Coursing-Parcours und Ausstellungen im In- und
Ausland. Auch Sportler, wie bspw. Triathleten aus der Bundesliga und den
Ironman-Wettbewerben zählen zu seinen bevorzugten Motiven. Schließlich ist
er bei den Westernreitern gelandet. "Ich habe richtig Spaß, Reining zu
fotografieren. Die German Open ist erst meine dritte Veranstaltung aber auch
hier ist der Suchtfaktor als Fotograf sehr groß!" sagt er über den
Westernsport aus Fotografensicht und freut sich auf die Rinderarbeit am Ende
der langen Westernreitwoche in Bad Salzuflen.

Beispiele seiner Arbeiten:

www.myblog.de/pferdestall


www.myblog.de/windhundrennen