06-01-2008

Sabine Lang - Trainer B Breitensport (Pferd und Hund) und Trainer B Jungpferdeausbildung beim Bayerischen Reit-und Fahrverband mit Bravour bestanden!

 

Im September 2007 hat Sabine Lang, Zentrum für Pferd & Hund (bereits Trainer B Westernreiten), mit ihrem 5- jährigem Ausbildungspferd Abahadschi (Haflingerwallach, Besitzerin Katrin Kauffmann) und ihrem 7-jährigem Husky-Schäfer-Malamute Mix Nanuk sich in ihrem Spezialgebiet "Basisausbildung von Pferd, Hund und Reiter - Ausbildung zum Reitbegleithund" einer Prüfungskommission beim Bayerischen Reit- und Fahrverband gestellt und dies als Prüfungsthema für den Trainer B im Breitensport gewählt und sehr gut bestanden.

Dabei wurde Sabine Lang mit zwei Reiter/Pferd/Hund-Teams in der Unterrichtserteilung geprüft. Ihr Ausbildungspferd Abahadschi wurde von einer Fremdreiterin geritten, die einen 2- jährigen Hund (Jack-Russel-Mix) auslieh. So hatten sich der Hund und das Pferd nur zweimal davor gesehen und die Reiterin und der Hund kannten sich zwar, jedoch war sie nicht die Besitzerin. Das andere Team bestand aus einer Bereiterin der Reitanlage mit einem englisch gerittenen Warmblüter (dortiges Berittpferd) und Sabine`s Hund Nanuk. Nanuk hatte außergewöhnliches geleistet. Sabine stand außerhalb und gab den Unterricht und Nanuk lief brav und hochkonzentriert an einem ihm fremden Pferd und fremden Reiterin bei Fuß ohne sich von seinem Frauchen durch Anweisungen an die Reiter ablenken zu lassen. Kommentar der Prüfer: Frau Lang, sie haben den Vogel abgeschossen.

 

Der Bayerische Reit- und Fahrverband hat somit Sabine Lang eingeladen um am 22.06.2008 einen Infotag-Pferd, Hund & Mensch-die besondere Dreiecksbeziehung zu gestalten und einen 3-Tages-Intensivkurs mit Pferd und Hund vom 21.11. bis 23.11.2008 durchzuführen.

Im Dezember 2007 absolvierte Sabine Lang mit Ihrem 5 –jährigem Ausbildungspferd Harry (Tinkerhengst, Besitzer Martin Lang), mit dem sie schon im September die Hengstleistungsprüfung beim Spezialrassenverband erfolgreich bestand (Rittigkeit 8,0, Gelassenheit 8,0, Fremdreiter 8,0) den Lehrgang zum Trainer B Jungpferdeausbildung. Dabei wurden 5 Noten vergeben: Hausarbeit, Lehrprobe, Hospitation, Unterrichtserteilung und Reiten. Sabine und Harry bestanden die einzelnen Bereiche und somit auch die gesamte Prüfung mit sehr gut. Harry zeigte sich als junger Hengst (2008 ist die 3. Decksaison) vorbildhaft, die Prüfer waren begeistert von seiner Rittigkeit anhand der Ausbildungsskala und dass er so gelassen, willig und zufrieden seine Arbeit meistert.

Sabine´s Anmerkung:
Um eine solche außergewöhnliche Leistungen bei solchen Prüfungen (und auch unseren Horse & Dog - Vorführungen) von den Tieren zu erhalten, muss der Mensch auch viel Geduld, Zeit, Konsequenz und viel Liebe den Tieren geben können.

Nähere Info`s und Kurstermine finden Sie unter www.sabinelang.de , info@sabinelang.de oder Sabine Lang 0175/ 59 88 799