21-01-2008

Sichtung für den DQHA Jugendkader Kreuth

"Wir haben die Richtigen eingeladen", da sind sich die beiden DQHA-Bundestrainer Maik Bartmann und Sylvia Jäckle nach der Sichtung in Kreuth, die nicht nur für die Teilnehmer anstrengend war, sicher. Die 28 Jugendlichen gaben zwei Tage lang alles. "Uns hat es riesig viel Spaß gemacht", versicherten Bartmann und Jäckle in der Abschlussbesprechung am Sonntagmittag. Speziell dass trotz der hohen Anforderungen alles harmonisch und unkompliziert ablief, war Bartmann ein dickes Lob an alle Beteiligten wert.


Hier einige Eindrücke von Thomas Beyer, dem Vater von Sichtungsteilnehmer Tobias Beyer:

Der Großteil der Teilnehmer reiste schon am Freitag an. So waren die ersten gegen 15 Uhr und die letzten gegen Mitternacht auf der Anlage. Viele hatten eine Anfahrtszeit von über fünf  Stunden. Die ersten Pferde konnte man gegen 16 Uhr in der Halle sehen. Natürlich waren es wieder die Reiner, die es nicht abwarten konnten.

Samstag, 19. Januar 2008

Gegen 6 Uhr füllte sich die Halle und einige Reiter lockerten ihre Pferde und gewöhnten sie an die Umgebung. Pünktlich um 9 Uhr traf sich der Kader inklusive der Offiziellen, um die Formalitäten zu regeln. Das Kräfteverhältnis Jungen zu Mädchen lag bei 7: 21. Markus Bingel und Maik Bartmann klärten offene Fragen und gaben einen Überblick über den geplanten Ablauf des Wochenendes.

Es wurden drei Gruppen gebildet, und als erste Disziplin war Western Horsemanship an der Reihe. Es wurden zwei Durchgänge mit „fremden Pferden“ geritten. Die Pferd- Reiterkombinationen wurden von den Bundestrainern bestimmt.

Nach dem Mittagessen kamen die Reiner auf ihre Kosten. Da der Leistungsunterschied der Pferde hier sehr groß ist, hat jeder sein eigenes Pferd geritten. Hier war nur ein Pferdetausch von Felix, Tobi und Marcel angesagt. Diese Teilprüfung zog sich bis gegen 17:30.

In der Zwischenzeit wurde von den Nichtreinern der Parcours für den Trail in der Abreithalle aufgebaut. Die Trailprüfung wurde gegen 19:30 Uhr beendet. Die Teilnehmer und die Pferde waren dann geschafft. Einige warteten dann noch bis kurz nach Mitternacht, um Nina Bauer zum 18. Geburtstag zu gratulieren.

Sonntag, 20. Januar 2008

Kurz nach 6 Uhr konnte man die ersten Teilnehmer in der Boxengasse beim Füttern wiedersehen. Das Programm ging um 8 Uhr mit den, wie ein Teilnehmer grinsend bemerkte, Strumpfhosenklassen, sprich Hunterprüfungen weiter. Um 10 Uhr wurde dann noch eine Horsemanship in zwei Gruppen geritten. Nach einer kurzen Kuchenpause mussten die Pferde dann zum letzten Mal ran. Showmanship at Halter stand auf dem Programm. Hier durften sich auch die Reiter endlich mal richtig bewegen. Es war eine beträchtliche Trabstrecke zu bewältigen. Bei einigen Reitern konnte man da schon Müdigkeit erkennen.

Gegen 13 Uhr fand dann die Abschlussbesprechung mit allen Teilnehmern statt.

Maik hat sich bei allen Teilnehmern für das Engagement an diesem Wochenende bedankt.

Wer es letztlich in den Kader geschafft hat, wurde noch nicht verraten. Die Reiter bekommen in den nächsten Tagen von den Bundestrainern Bescheid.

Quelle: dqha press /mk