28-01-2008

21. International Western Horse Show in Bremen: Die Trail Pattern

Wie bereits in den Vorjahren stellt das Showmanagement der 21. International Western Horse Show in Bremen (AWD Dome, 15./16. Februar 2008) die Trail Pattern bereits vor dem Turnier zur Verfügung. „Wir wollen dem Publikum schöne Bilder und die anspruchsvolle Disziplin Trail von ihrer besten Seite zeigen,“ so Ulli Vey. „Deshalb veröffentlichen wir die Pattern bereits vor der Show, damit sich die Reiter optimal vorbereiten können.“

 

 

In Bremen sind ein Senior Trail Open und ein Junior Trail Open ausgeschrieben, die sowohl AQHA als auch NSBA anerkannt sind. Beide finden am Freitag Nachmittag nach dem CRI statt. Derzeit sind in beiden Klassen jeweils acht Pferde genannt – im Junior Trail also schon jetzt doppelt so viele Starter wie letztes Jahr.

In der Senior Open wird u.a. No Chip Sherlock unter Björn Kurzrock an den Start gehen. Der Zips Chocolate Chip-Sohn, der in Hessen steht, ist aus der Western Pleasure und Western Riding ja hinreichend bekannt und war u.a. Int. German Champion Western Riding 2006. Die beiden treffen u.a. auf CL Smooth N Serenade unter Anna Laves und Joseph Zan Leo unter Helga Hommel. Letztere beiden gehen als Titelverteidiger an den Start und waren in dieser Disziplin letztes Jahr mehrfach sehr erfolgreich. Im Junior Trail starten u.a. Onehotchocolatechip unter Tina Ullbrich und Cool Indipendence unter Ria Vikum. Cool Indipendence war letztes Jahr Dritter auf der DQHA Futurity in Trail und wurde in Bremen Zweiter im Junior Trail. 

 

 

Nach derzeitigem Stand nehmen Reiter aus zehn Nationen an der 21. Int. Western Horse Show teil: Deutschland, Schweden, Belgien, Dänemark, die Niederlande, Österreich, Italien, Polen, USA und Kanada. 

Zum ersten Mal finden die Prüfungen für die Westernreiter in Halle 1 AWD Dome statt.  Ausgeschrieben sind eine double-pointed AQHA / DQHA Show, ein mit EUR 4000,-- dotierter CRI **, zwei NRHA Lawsons Bronze Trophys (mit USD 5000,-- in der Open und USD 2000,-- in der Non Pro dotiert), ein mit USD 2000,-- dotiertes NCHA Cutting sowie NSBA Western Pleasure und Hunter under Saddle – beide mit jeweils USD 1000,-- dotiert. Als Richter stehen Sylvia Katschker und Pierre Ouellet zur Verfügung. Insgesamt geht es um EUR 25 000,-- Geld- und Sachpreise. Zu den Höhepunkten zählt diesmal wieder der CRI – der erste des Jahres in Deutschland.


Laut dem vorläufigen Zeitplan beginnen die Prüfungen am Freitag um 7.30 Uhr mit der AQHA Senior Reining und enden gegen 18 Uhr mit dem AQHA / NSBA Senior Trail.

Der Samstag beginnt um 8 Uhr mit den Halter Shows, denen NSBA Western Pleasure, AQHA / NSBA Western Riding und NSBA Hunter under Saddle folgen. Nach einer Pause zwischen 11 und 17 Uhr, in der die Halle 1 im Zeichen des Fahrsports steht, geht es mit der Western Night weiter. Diese bietet eine NRHA Lawson Bronze Trophy in Open und Non Pro sowie ein NCHA Cutting.

Tickets: Code: Kampmann eingeben
www.eventim.de  Tel: 0421-353637
www.nordwest-ticket.de : Tel: 0421-363636
www.escon-marketing.de
START-TICKET und TSC eventim Vorverkaufsstellen und Reisebüros

Informationen und Anmeldung: Sylke Stemme Tel. +49-5031-67580 Sstemme@t-online.de oder Ulli Vey  Tel. +49-421-6098255 VEYQH@aol.com und www.escon-marketing.de.