31-01-2008

 

In letzter Minute: Let´s rodeo - Western Journal Kostüm-Tipp

Manche von Euch sind schon ganz wild auf Deutschlands Straßen in Sachen Altweiberfasching unterwegs. Für Kurzentschlossene haben wir quasi in letzter Minute noch einen Kostümtipp. Dafür benötigt man einen schlappen Nachmittag und deshalb reicht´s vielleicht gerade noch, um heute Abend damit auf die Piste zu gehen.

 

Für alle, die auch ihren Hund mitnehmen wollen, bietet sich der Partnerlook an:

Dieses Kostüm gibt es tatsächlich in den USA!

 

Für unser Rodeokostüm braucht Ihr:

1 Großer Pappkarton (f. Kuhkörper)
1 Cutter
1 großes Stück Pappe
Acrylfarben
Pinsel
Weiße Leggings
Kleber
1 kleiner Pappkarton (f. Kuhkopf)
2 pinkfarbene Eierkartons
2 weiße Eierkartons
1 schwarzer Marker
1 Drahtkleiderbügel
Tape
Jeans-Shorts
Cowboy-Hemd
Jeans
1 western-styled Gürtel
Zeitung zum Ausstopfen
Hosenträger

 

1. Aus dem großen Stück Pappe schneidet Ihr die Cowboystiefel und die Kuhohren ,  die Hörner, die Hinterbeine und den Kuhschwanz aus. Malt die Ohren braun an mit einem pinkfarbenen Innern, malt die Hinterbeine und den Schwanz braun und weiß an. Bemalt ebenfalls die weißen Leggins mit braunen Flecken. Die Stiefel und die Hörner könnt ihr gelb anmalen.

2. Für den Körper der Kuh müsst Ihr den großen Pappkarton auf den Kopf stellen und ein passendes Loch in den Boden schneiden (so dass er Euch passt!). Nehmt nun braune und weiße Farbe und malt die Kuh an. Anschließend klebt ihr den Schwanz und die beiden Hinterbeine an den Kuhkörper.

3. Um den Kopf der Kuh zu basteln, nehmt die kleine Schachtel und schneidet für die Nüstern zwei Löcher hinein. Dort hinein klebt ihr die rosa Eierkartonstücke. So sieht das  wie echte Nüstern aus.
Klebt  zwei Formteile des weißen Eierkartons als Augen auf den Karton auf. Malt die Iris schwarz aus und
malt den ganzen Kopf braun-weiß an.  Schneidet  je zwei Schlitze an beide Seiten des Kopfes und klebt die Hörner und Ohren dort fest.

4. Um den Kuhkopf an dem Körper zu befestigen, dreht den Drahtkleiderbügel zu einer Feder. Schneidet ein Loch in die Rückseite der kleinen Schachtel (Kopf), steckt das eine Ende der Feder dort hinein und fixiert das Ganze mit einem Tape. Anschließend schneidet ihr ein Loch in das Vorderteil der Kuhkörpers und befestigt dort das andere Ende der Feder.

5. Dann kann´s schon bald losgehen. Kuhleggins anziehen, die Jeansshort drüber, das Hemd anziehen. Den Westerngürtel zieht man durch die vorderen Schlaufen der Jeanshose, dann befestigt man den Gürtel zusätzlich an den Shorts, die man ja trägt. Jetzt steigt man in den Kuhkörper, nimmt die Hosenträger über die Schultern und befestigt diese an den vorderen und hinteren Teil der Körperöffnung. Am besten sucht man sich einen Helfer.
Stopft nun die Jeans ein wenig mit dem Zeitungspapier aus und steckt die gemalten Cowboystiefel in jedes Hosenbein (man fixiert sie am besten mit doppelseitigem Klebeband). Nun kann man den Cowboy noch mit ein paar Accessoires ausstaffieren wie z.B. Rope, Bandana, Cowboyhut und Lederhandschuhe.

 

Ihr passt zwar so längst nicht mehr ins Auto, aber an Fasching ist das sowieso nicht gesund.

Don´t drink and drive  -  gell!