09-02-2008

Zwei Tage Westernreiten beim Mannheimer Maimarkt-Turnier

Dresdner Bank Rhein-Neckar ermöglicht Top-Preisgeld für Spitzen-Leistungen

Veranstaltung am 26.-27. April 08 ist ein Zuschauermagnet

 

Stattliche 14.000 Euro Preisgeld warten auf die Teilnehmer beim Mannheimer Maimarkt-Turnier. Erstmals wird die mittlerweilen zu einer Traditions-Veranstaltung der EWU gewordene Show die vielen erwarteten Zuschauer (stets zwischen 12.000 und 15.000 Besucher) an zwei Tagen mit Spitzensport verwöhnen. Termin ist das Wochenende 26.-27. April. Für das hohe Preisgeld sorgt wesentlich das immer größere Engagement des jahrelangen Sponsors: Dresdner Bank Rhein-Neckar. Die Vertreter der Geschäftsführung der Dresdner Bank Rhein-Neckar sind sogar mittlerweile zum Teil selbst voller Überzeugung im Westernsattel aktiv. Die Show hat bei der EWU den hohen Rang eines „A Special Event“. Dazu passt auch ein extra Service des Veranstalters: Das Team rund um Volker Stubenazy bietet den Teilnehmern einen speziellen Hotelservice an - bedeutet: bis zum Nennschluss übernimmt bei Wunsch der Veranstalter die Buchung des Zimmers.

 

 

Das sportliche Angebot wurde gegenüber dem Vorjahr weiter ausgebaut: Zehn verschiedene Wettbewerbe zeigen die ganze Vielfalt des Westernreitports. Zu den von der Dresdner Bank unterstützten Prüfungen werden profilierte Westernreiter aus dem ganzen Bundesgebiet erwartet. Die Wettbewerbe in Mannheim waren schon in den Vorjahren stets so gut besetzt, dass sie auch Finalprüfungen bei einer Deutschen Meisterschaft hätten sein können. Erstmals im „Mannheimer Programm“ aufgenommen wurde dieses Jahr die Superhorse, nachdem im Vorjahr bereits die Disziplinen Horsemanship, Pleasure und Western Riding erfolgreiche Premieren hatten.

Am Samstag, 26. April, stehen vier Prüfungen auf dem Programm: Der EWU Horsemanship Cup (10 Uhr), der EWU Superhorse Cup (11 Uhr), der EWU Reining Cup (13 Uhr) und der EWU Trail Cup (15.45 Uhr).

Am Sonntag, 27. April, geht es schon um 9 Uhr mit dem EWU Pleasure Cup los. Es folgt um 9.30 Uhr der EWU Western Riding Cup und um 11 Uhr der mit 2.000 Euro dotierte Dresdner Bank Rhein-Neckar Trail Cup. Im Maimarkt-Reining Cup um 12.30 Uhr geht es um 3.000 Euro Preisgeld, diese Summe wird auch im Dresdner Bank Rhein-Neckar Cowhorse Cup um 14.30 Uhr ausgeschüttet. Bei der Reining wird gespannt beobachtet werden, ob der Titelverteidiger und Lokalmatador Maik Bartmann wieder den Sieg wird erringen können. Und auch in der Cowhorse wird es wohl wieder einen packenden Kampf um die Podestplätze geben. 2007 setzte sich hier Philipp Martin Haug vor Ute Holm an die Spitze.

Abgerundet wird das Programm durch das Dresdner Bank Rhein-Neckar Team Penning (16 Uhr). Hier kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Beim Team Penning in Mannheim muss ein Team jeweils drei Rinder so schnell wie möglich in ein Gatter treiben. Die Aufstellung der Mannschaften ist noch geheime Verschlusssache. Nur so viel: Die Teams werden neben jeweils neben einem Westernreiter mit Prominenten und Journalisten komplettiert.

Nennschluss ist der 31. März 2008. Die Prüfungen werden von Sonja Merkle gerichtet.

Das Westernreit-Programm:

Samstag, 26. April

10.00 Uhr                                EWU Horsemanship Cup
11.00 Uhr                                EWU Superhorse Cup
13.00 Uhr                                EWU Trail Cup
15.00 Uhr                                EWU Reining Cup

Sonntag, 27. April

9.00 Uhr                                  EWU Pleasure Cup
9.45 Uhr                                  EWU Western Riding Cup
11.00 Uhr                                Dresdner Bank Rhein-Neckar Trail Cup
12.30 Uhr                                Maimarkt Reining Cup
14.30 Uhr                                Dresdner Bank Rhein-Neckar Cowhorse Cup
16.00 Uhr                                Dresdner Bank Rhein-Neckar Team Penning

Wegbeschreibung

Das Reitstadion am Maimarktgelände (Xaver-Fuhr-Straße) liegt direkt an der A 656 Mannheim-Heidelberg. Über die A 6 oder A 5 auf die A 656 in Richtung Mannheim, dann der Beschilderung „Reitstadion“ folgen. Bei der Einfahrt auf das Gelände das Tor 4a benutzen.