DQHA etabliert das Regional Power Programm
Die AQHA Turnierlandschaft in Deutschland soll wieder bunter werden. Nachdem es immer mehr Quarter Horse Enthusiasten gibt, will die DQHA auch in der Fläche vermehrt Präsenz zeigen. Der Vorstand unter Federführung von Schatzmeister Klaus Wichtmann hat sich etwas einfallen lassen, um der deutschen Westernszene neue Impulse zu geben. Um die regionalen Strukturen zu fördern, hat die Deutsche Quarter Horse Association folgendes Programm entwickelt, was auf der Convention von Hubertus Lüring im Regionalgruppenausschuss vorgestellt wurde.
Regionale Förderung: DQHA Regional Power Programm
Ziel des Programms soll es sein, die Struktur der DQHA Regionalgruppen zu fördern, das Vereinsleben zu aktivieren und AQHA-Shows und sonstige DQHA-Events auf regionaler Ebene zu aktivieren. So wie dies schon bei den Fohlen- und Stutenschauen, sowie den Hengstkörungen der Fall ist.
- Jede Regionalgruppe, die ein neues AQHA-Turnier an einem neuen Standort veranstaltet, bekommt von der DQHA einen einmaligen Zuschuss von 1.000 Euro. Verantwortlicher Veranstalter muss hier jedoch die Regionalgruppe sein. Weitere Bedingung ist, dass DQHA-Mitglieder 10 Euro Rabatt auf die Office Charge bekommen.
- Unterstützung der Regionalgruppe bei Hengstpräsentationen mit 50 Euro je ausgestelltem American Quarter Horse. Teilnehmer müssen jedoch DQHA-Mitglieder sein. Ausnahmen sind in strukturschwachen Gebieten auf Antrag möglich.
- Die Hälfte der Mitgliedsbeiträge, die direkt auf der regionalen DQHA Veranstaltung gewonnen werden, werden im ersten Jahr auf Antrag der Regionalgruppe gutgeschrieben.
Gleichzeitig soll es wieder möglich werden, einen weiteren Standort für eine Regional Futurity zu etablieren.
Quelle: dqha press / MK
|