27-02-2008

Wissenswertes über die European Quarter Horse Experience - vom 22. bis 25. Mai 2008 in Paaren/Glien (Brandenburg)


Mit der ersten AQHA Regional Experience außerhalb Nordamerikas betritt die American Quarter Horse Association (AQHA) in diesem Jahr Neuland. Nach den Erfolgen des Konzepts in den USA, wo alljährlich zehn Regional Experiences Lust aufs Turnierreiten machen, hat die DQHA als Tochterverband nun die Ehre, die Idee in Europa mit Leben zu füllen. Die erste European Quarter Horse Experience soll ein unvergessliches Erlebnis für jeden Freund des Westernreitsports werden, Gleichgesinnte zusammenbringen und Neueinsteiger für den AQHA Sport begeistern.

  1. wertvolle Preise wie Sättel und Buckles
  2. kostenlose Kurse mit Pferdeprofis und Zuchtexperten
  3. attraktives Abendprogramm
  4. klasse Westernreitsport (AQHA, CRI**, NRHA, NSBA, NCHA)
  5. Texana: Western-Lifestyle mit Verkaufsausstellung, Kinderprogramm, kulinarischen Spezialitäten, Country und Line Dance

 

Veranstaltungsort:
„Brandenburghalle“, MAFZ Paaren/Glien (Märkisches Ausstellungs- und Freizeitzentrum)
14621 Schoenwalde/Glien (bei Berlin)


 


Was gibt es zu gewinnen?

In jeder Klasse (egal ob Open, Amateur, Novice Amateur, Youth oder Novice Youth) winkt den  Platzierten:

  1. Platz: Monatana Silversmith Buckle (Wert ca. 500 US-Dollar)
  2. Professional’s Choice Saddle Pad
  3. WeatherBeeta Pferdedecke
  4. Farnam Geschenk-Paket (mit Leder- und Fellpflegeprodukten)
  5. American Quarter Horse Journal Heu-Sack

 

Für die All-Around Champions (Amateur, Novice Amateur, Youth oder Novice Youth):

  1. je einen Nobleman Sattel von Tex Tan (Wert ca. 3195 US-Dollar)

AQHA Punkte werden nicht vergeben!

 

Welche Klassen werden ausgeschrieben?

Im Rahmen der Experience wird das komplette Programm in Open, Amateur, Novice Amateur, Youth und Novice Youth ausgeschrieben. Außer in den Novice Klassen wird auch Cutting als Experience-Klasse angeboten. In der Open sind auch die neuen Green Klassen, die sich an unerfahrene Pferde richten, ausgeschrieben.

Nennschluss ist der 2. Mai 2008

Wer ist startberechtigt?

Es gilt das offizielle AQHA Regelbuch sowie folgende zusätzliche Restriktionen, die die Vorsteller und Pferde betreffen.

  1. Nicht teilnehmen dürfen die Champions und Reserve Champions der letzten Europameisterschaft der American Quarter Horses sowie die Top Ten der AQHA World Show, d.h. wer 2007 einen Europameister oder Vize-Europameister in der Halter vorgestellt hat, darf nicht mit einem Pferd desselben Geschlechts in der Halter der Experience starten. Ein Pferd, das in einer Halter-Klasse Europameister oder Vize-Europameister wurde, darf in keiner Halter-Klasse der Experience genannt werden.

 

  1. In den Performance Klassen sind weder Reiter noch Pferde zugelassen, die 2007 in der jeweiligen Disziplin Europameister oder Vize-Europameister waren bzw. unter den Top Ten der World Show, d.h. ein Europameister Western Riding darf zwar in Trail starten, nicht jedoch in einer Open, Amateur, Novice Amateur, Youth oder Novice Youth Klasse in Western Riding. Diese Restriktion betrifft das Pferd und den Reiter, d.h. das betreffende Pferd kann auch nicht von einem anderen Reiter vorgestellt werden, und dem Reiter ist nicht gestattet, in der jeweiligen Disziplin ein anderes Pferd bei der Experience in dieser Disziplin zu showen.  
  1. Permits, die (Novice) Amateuren und (Novice) Youth Startern das Vorstellen von Pferden, die nicht im Familienbesitz sind, gestatten, werden bei der Experience nicht akzeptiert.

 

  1. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft in der AQHA

Showmanager: Bernd Nanko
Showsecretary: Sylke Stemme
Richter: Sylvia Katschker (AUT), Dagmar Zenker (GER) und Rick Lemay (SWE)

Experience & more – CRI**, NRHA , NSBA, NCHA
Geboten wird Reining at its best:

  1. CRI** (mit 4000 Euro dotiert)
  2. Lawson Bronze Trophy NRHA USA (mit 10 000 US-Dollar dotiert), Bronze Trophy Non Pro NRHA USA (dotiert mit 2000 US-Dollar), Novice Horse Open NRHA USA (mit 1000 Dollar dotiert)
  3. Pullman Bronze Trophy Open der NRHA Germany (mit 6000 Euro die höchstdotierte des Jahres).

Sowie:

  1. NSBA (Pleasure Open mit 1000 Euro dotiert)
  2. NCHA Klassen (mit 2000 Euro in der Open und 1000 Euro in der Non Pro dotiert)

Was wird neben dem Turnier angeboten?

  1. kostenlose Kurse und Seminare mit namhaften Experten (Reining, Cutting, Western Horsemanship, Trail Horse, Halter, Anatomie etc.)
  2. Trail Ride durch das schöne Havelland
  3. AQHA Service:  Papierkram rund um Registration, Transfer etc. direkt vor Ort erledigen
  4. Testritte
  5. Party
  6. Sightseeing in Berlin

in Zusammenarbeit mit der           

  1. Zahlreiche Aussteller bieten ein riesiges Sortiment für Ross und Reiter
  2. Kinderland mit Wasserspielplatz, Streichelzoo etc.
  3. Country Bühne, Saloon-Zelt, Line Dance, kulinarische Spezialitäten

 

Mehr Informationen:
DQHA Geschäftsstelle
+ 49 6021 58459-0
info@dqha.de
www.dqha.de


Unter www.dqha.de werden in den nächsten Tagen Ausschreibung, Nennformulare und eine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten veröffentlicht.

Ausschreibung