
INTERVIEW mit Sigfried WEBER
In Kreuth, während der NRHA Futurity, hat sich ein junger französischer Reiter bemerkbar gemacht: Sigfried WEBER. Mit 3 Pferden seines "Patron´s" CD´S Quarter Horses konnte er in das Finale der Open Futurity einziehen und sicherte sich die Plätze 4 (RS BELICOSOS JAC) und 5 (RS COHIBA OLENA) in der Open Bit und den 4. Platz (CRICKET JACOLENA) in der Snaffle Bit Open.
Sigfried Weber arbeiten seit 2006 für CD’S Quarter Horses in Flacourt, in der Pariser Gegend und hat hier eine erfolgreiche Karriere begonnen.
Western Journal: Wann und wie bist Du zum Reining gekommen ?
Sigfried Weber: Nach Abschluss meines Studiums in 1994, habe ich eine Stelle als Leiter eines Reitstalles erhalten. Da gab es Freizeit-, Pleasure- und Reiningpferde. Reining passte am besten zu meinen Erwartungen.
WJ : Bei wem hast Du Deinen Beruf erlernt ?
SW : Ein wenig überall, wo ich gewesen bin. Es ist ein Beruf, der Überlegung und Zeit benötigt. Man lernt aus Schwierigkeiten und Fehlern. Selbstverständlich braucht man eine Grundausbildung. Diese habe ich zu Anfang bei unserem derzeitigen Nationaltrainer Guy Duponchel und danach in Italien bei Marco Cestaro und Filiberto Lodoli erworben. Einmal im Jahr gehe ich auch in die USA zu Corey Cusching.
WJ : Seit wann bist Du Profireiter ?
SW : Beruflich trainiere ich Pferde seit dem Jahr 2000, aber ich betrachte mich, was die Turniere betrifft, erst seit 2005 als Profireiter.

WJ : Wo trainierst Du zur Zeit ?
SW : Auf der schönen Anlage der CD’S Quarter Horses im Osten von Paris, dessen Besitzer Laurent DENIEL ist. Ich verfüge über optimale Arbeitsbedingungen für das Training der Reiningpferde bzw. eine Reithalle von 32 X 80 M, eine Führanlage, ein Round Pen, und große Boxen.
WJ : Kannst Du uns etwas über Dein Programm sagen ?
SW : Mit Begegnungen wie mit Rob Lawson, Martin Larcombe und Corey Cushing und der Erfahrung, die ich mit der Zeit erworben habe, habe ich eine gewissen Reife erlangt und meine Arbeitsweise ist bedächtig geworden. Ich achte darauf, dass die Pferde gut im Kopf sind und mir Vertrauen schenken.
Ich passe mich an jedes Pferd an, seinen Kapazitäten entsprechend, und gehe nicht gegen das Pferd. Mit Ruhe versuche ich ihm zu verstehen zu geben, was ich von im erwarte.
WJ : Kannst Du uns eine kleine Zusammenfassung vom Jahr 2007 geben ?
SW : Es war ein gutes Jahr. Im Verhältnis der gesteckten Ziele für die jeweiligen Turniere und jedes Pferd bin ich erfreut, unter anderem auch für Jessica Gordon mit RS BLUE JAC OLENA, die die Horse Academy Trophy Non Pro gewonnen hat und in Deutschland den 6 Platz in der Pullmann Bronze Trophy geschafft hat, einen Erfolg erlangt zu haben.
Für mich war es ein aufschlussreiches Jahr besonders gegen Ende der Saison. Mit Laurent DENIEL, Besitzer des Stalls haben wir uns erhofft, wenigstens ein Pferd in das Finale der Deutschen NRHA Futurity zu bringen. Alle drei eingeschriebenen Pferde haben die Open Finale der Futuritys erreicht. Wir wurden je Vierter mit RS BELICOSOS JAC, Fünfter mit RS COHIBA OLENA in der Open Bit und Vierter mit CRICKET JACOLENA, Score 223,5, in der Snaffle Bit Open. Da gab es Grund stolz zu sein - noch nie hat ein französischer Stall so gute Resultate in Kreuth erreicht.
In Italien haben wir nochmals das Siegerpodest bestiegen, in der Limited Open mit Cricket Jacolena (Spat Olena x RS Hollywood Jenny). Sie ist die erste
geborene und trainierte Stute von CD’S Quarter Horse. Es ist ein großer Stolz für mich, diese Stute eingeritten und zum höchsten Niveau geführt zu haben. Aber auch andere Pferde haben diese Saison geprägt so wie RS BELICOSOS JAC und RS COHIBA, der von Nicola Brunelli in Italien eingeritten wurde und den ich Februar 2007 übernommen habe.
WJ : Deine Ziele für 2008 ?
SW : Mallorca, die Derbys und Futuritys, 23 Classic und noch andere Turniere, es steht noch nichts Genaues fest - mit welchem Pferd welches Turnier angefahren wird. Sollte das Jahr so gut enden wie 2007, bin ich schon recht zufrieden. Was mir auch wichtig ist, ist meiner Umgebung und mir selbst Freude zu machen.
WJ : Ein kleines Wort zum Abschluss ?
SW : Ich möchte dem ganzen Team von CD´s Quarter Horses für seine Unterstützung und das Vertrauen danken: Alexandra und Laurent Deniel, Jessica Gordon, Cédric Gueirero, Tom Winter, Olivier Lepage, Antonin Vincent, Marie Feton aber auch meine Freunde : Rudy Caruso, Katharina Quinte, Familie Michalak
Interview : Fabienne MAURER für WESTERN JOURNAL/France
SHOW RECORD
2004 : 1 Platz Snaffle Bit à Villeneuve –Les – Avignon
2005 : 7 Platz French Futurity Open und 2 Platz Breeders Group
2006 : 11 Platz French Futurity Open
8 Platz Belgium Futurity Snaffle Bit Open
06/2007: : 7 Platz Horse Academy Trophy Open und 2 Platz Horse Academy Intermediate Open.
09/2007 : 1, 2 und 4 Platz Jackpot Any horse Any rider
1 und 4 Platz 3 Nationen open
Deutsche Futurity : Finale Snaffle Bit : 4 Platz
Final Open Bit ; 4 und 5 Platz
Französische Futurity : Snaffle Bit 2 Platz
Open Bit 5 und 7 Platz
Italienische Futurity : Final Limited Open 3 Platz und IRHBA ltd 2 Platz.
|