22-04-2008

Etikette-Flyer: Für Turnierveranstalter zum Auslegen auf Meldestellen - Zeigen Sie die „grüne Karte“

Warendorf (fn-press). Unfreundlichen und unhöflichen Zeitgenossen kann man auf Turnieren jetzt die „grüne Karte“ zeigen. Statt sich über die eigene Sprachlosigkeit angesichts der erlebten Unverschämtheit zu ärgern oder sich sogar in unerfreuliche Wortgefechte mit Turnierrüpeln zu stürzen, überreicht man einfach den kleinen, grünen Flyer „Der gute Ton macht den Erfolg“. Der Hippo-Knigge der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) gibt Tipps für das Miteinander aller am Turniersport Beteiligten und sollte in keiner Meldestelle fehlen. Als zentrale Anlaufstelle des Turniers ist sie der beste Platz für die Verteilung von Benimmtipps. Turnierveranstalter und Meldestellenmitarbeiter können den Etikette-Flyer in großen Mengen bei der FN bestellen, damit die Inhalte von dort den Weg in die Hände und Köpfe aller am Turnier Beteiligten finden. Passend dazu gibt es außerdem ein DIN A 2-Poster.

Vor über einem halben Jahr startete die FN die Kampagne „Der Ton macht den Erfolg“, um für mehr Entspannung auf den Turnieren zu sorgen. In den letzten Jahren ist der Ton auf den Turnieren rauer und das Verhalten rücksichts- und respektloser geworden. Schnell wird mal ein ehrenamtlich tätiger Parkplatzeinweiser oder eine Meldestellenmitarbeiterin angeraunzt, das Richterurteil mit unpassender Wortwahl kritisiert oder der Mitbewerber auf dem Vorbereitungsplatz rüde ausgebremst. Ein Verhalten, das im Sport generell nichts zu suchen hat und das allen den Pferdesport und das Hobby verleidet. Aus diesem Grund und auf Initiative des FN-Präsidenten Breido Graf zu Rantzau (Breitenburg) wurde die Etikette-Kampagne entwickelt. Sie soll alle Beteiligten – Reiter, Begleiter und Eltern, Ehrenamtler, Veranstalter oder Richter – für das Thema sensibilisieren.

Kern der Aktion ist der Flyer „Der Ton macht den Erfolg“, der das Thema korrektes und angemessenes Verhalten und Benehmen auf dem Turnier aufgreift. Nicht mit der Ernsthaftigkeit eines Oberlehrers, sondern mit witzigen Texten und Beispielen wird das Thema Benehmen auf dem Turnier skizziert, werden Lösungswege aufgezeigt und Tipps geboten, wie man den richtigen Ton trifft. Ein kleiner Benimmcheck testet, welcher „Turnier-Benimm-Typ“ man ist – eher Ritter oder Rüpel. Außerdem enthält der Flyer ein Gewinnspiel. Bis Ende 2008 gibt es drei Ziehungen. Als Hauptpreis übernimmt die Firma leovet ein Jahr lang alle Pflegeprodukte für das Pferd des Gewinners – angefangen bei der Hufpflege bis hin zur Kühllotion – plus drei Freunde-Sets.

Apropos: Auch wenn sich der Flyer eher an aktive Turnierteilnehmer richtet. Er ist für alle am Turnier Beteiligten lesenswert – auch für Begleiter und Eltern, Ehrenamtler, Veranstalter oder Richter. Schließlich kann man immer dazulernen und unterhalten wird man bei dem Flyer auch noch.

Flyer und Poster können bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), Katharina Judith, Telefon 02581/6362-241, Fax 02581/6362-333, E-Mail kjudith@fn-dokr.de bestellt werden. Einen Blick in den Flyer werfen kann man auch im Internet unter www.pferd-aktuell.de.