01-05-2008

Nicht verpassen:
Übermorgen (2. Mai) ist Nennschluss für die 1. European Quarter Horse Experience

Bemerkenswerte 130 Nennungen sind bereits eingegangen, der Massenansturm ist aber wohl zum Nennschluss zu erwarten, also an diesem Wochenende . „Ich habe ein richtig gutes Gefühl bei der Sache. Wir haben wirklich endlos viele Anrufe“, sagt Sylke Stemme, die die Meldestelle managt. Gerade heute hat der Deutsche Meister Reining Volker Schmitt telefonisch sein Kommen angekündigt. Die European Quarter Horse Experience findet gemeinsam mit der Westernmesse Texana vom 22. bis 25. Mai in Paaren im Glien bei Berlin statt.

In über 20 Jahren Turniererfahrung hat Sylke Stemme noch nicht erlebt, dass die Nennungen so früh so zahlreich eingehen. Die Kurse mit namhaften Trainern, die für Mitglieder der DQHA und AQHA kostenlos sind, haben die Teilnehmer motiviert, nicht zu lange zu warten. Und der Run war wirklich enorm. Die Kurse Reining, Horsemanship und Trail sind bereits ausgebucht. Beim Cutting mit Ute Holm und dem Seminar Pferdebeurteilung mit Gesa Meier-Bidmon sind nur noch einzelne Plätze verfügbar, Gleiches gilt für den Halter-Kurs mit Volker Laves und Helga Hommel. Gelegenheit dazuzulernen, bieten noch „Ask a judge” mit Dagmar Zenker, das Anhängerfahrtraining und der Workshop „Fragen an den Tierarzt auf dem Westernturnier“ mit Dr. Matthias Gräber. Aber auch bei den ausgebuchten Kursen sollten sich Interessenten unbedingt auf die Warteliste setzen lassen, wenn kurzfristig noch jemand absagt, kommt der ein oder andere vielleicht doch noch zum Zug.  

Die Idee der AQHA, Neulingen mit der Kombination aus Wissensvermittlung und Show Lust auf das Turnierreiten zu machen, scheint voll aufzugehen. „Die ganz große Mehrheit der Nennungen stammt wirklich von Einsteigern“, freut sich Stemme: „Über 90 Prozent sind Leute, die ich bisher noch nicht in meinem Rechner hatte.“ Gerade für diese Zielgruppe soll die Veranstaltung mit ihrem breitgefächerten Prüfungsangebot und den verlockenden Preisen interessant sein.  Die Mehrzahl der Nennungen stammt aus dem Osten Deutschalands, Schleswig-Holstein ist stark vertreten, aber auch das europäische Ausland (Polen, Tschechien, Österreich…) zeigt Interesse.

Alle Infos zur Experience finden sich hier: www.europeanexperience.eu