ARABIAN SUMMER 2008: Erste Deutsche Meisterschaft für Arabische Pferde im Haupt- und Landgestüt Marbach

Erste Deutsche Meisterschaft für Arabische Pferde in Marbach vom 2. bis 3. August 2008 – Umfangreiches Turnierprogramm mit Prüfungen in Dressur, Western und Springen für alle arabischen Rassen – Hengstleistungsprüfung Western - Stutenleistungsprüfung – Musterung von Hengsten, Stuten und Fohlen - Nachzuchtschau des Worldchampions Insh Allah - Einladungsturnier für Barrel Race und Pole Bending – Asil Club Distanz.
Vom 2.- 3. August 2008 steht das Haupt- und Landgestüt Marbach wieder ganz im Zeichen des Arabischen Pferdes. Zum dritten Mal ist der baden-württembergische Zuchtbezirk des Verbandes der Züchter und Freunde des Arabischen Pferdes VZAP zu Gast im renommierten Staatsgestüt.

ARABIAN SUMMER - das heißt bereits seit vielen Jahren in Baden-Württemberg Turnier für Arabische Pferde aller Zuchtrichtungen in den Disziplinen Dressur, Western und Springen. Die seit vielen Jahren in Oberkirch von Markus Korbus durchgeführte ARABER TROPHY SÜD wird in diesem Jahr ebenfalls in den ARABIAN SUMMER integriert. Für die diesjährige Neuauflage des ARABIAN SUMMER haben sich die Organisatoren etwas Besonderes einfallen lassen. So kürt der VZAP Baden-Württemberg zum ersten Mal in der Dressur, im Springen und im Westernreiten die Deutschen Meister. Die Qualifikation zur Teilnahme an den DM-Klassen findet am Samstag, 2.8. statt. Am Sonntag, 3.8. werden dann unter den jeweils 10 besten Reitern des Vortags in der Dressur Kl. M sowie im Springen Kl. L die Deutschen Meister in diesen Disziplinen ermittelt. Die ebenfalls jeweils 10 besten Westernreiter der Qualifikationsläufe kämpfen in den Disziplinen Trail, Western Pleasure, Western Horsemanship und Reining um Meisterehren.
Auch die Zucht findet beim ARABIAN SUMMER breiten Raum - in einer Hengstleistungsprüfung Western (am Samstag) sowie einer Stutenleistungspüfung (am Sonntag) beweisen Araberhengste und –stuten ihre sportlichen Qualitäten. Für Samstag, 2.8. ist eine Hengstmusterung für Arabische Pferde zur Aufnahme in den Hengstverteilungsplan des VZAP geplant. Am Sonntag, 3.8. haben dann Araberzüchter aus Süddeutschland die Möglichkeit, ihre Stuten und Fohlen mustern und eintragen zu lassen.
Am Samstag abend heißt es dann in der Großen Reithalle des Haupt- und Landgestüts gleich wieder „Ring frei“. Die ca. dreistündige Abendveranstaltung des ARABIAN SUMMER steht ganz im Zeichen rasanten Westernreitsports. Die National Barrel Horse Association of Germany NBHAG lädt ein zu einem Turnier für Pole Bending und Barrel Race. Das Turnier ist rasseoffen und die Organisatoren erwarten im Starterfeld neben den klassischen Westernpferden wie Quarter Horses, Appaloosas und Paint Horses natürlich auch Arabische Pferde. Der mehrfache Europameister im Pole Bending und Barrel Race, Werner Lieb, führt die Zuschauer zunächst in die Geheimnisse des Pole Bendings und des Barrel Race ein. Weiter ist geplant, die am Nachmittag neu eingetragenen arabischen Hengste dem Publikum zu präsentieren.
Der Sonntag steht am Nachmittag neben dem Kampf um Meisterehren ganz im Zeichen einer eigens vom Haupt- und Landgestüt Marbach organisierten zweistündigen Nachzuchtschau des arabischen Wordchampionshengstes Insh Allah. Insh Allah wurde im letzten Jahr von HRH Alia von Jordanien dem Gestüt für eine Decksaison zur Verfügung gestellt und hat in dieser Zeit insgesamt 29 Araberstuten, davon 20 Marbacher Stuten, gedeckt.
Auch für die Freunde des Distanzsports bietet Marbach an diesem Wochenende wieder ein interessantes Programm. Zum achten Mal führt das Veranstalterteam um Ina Baader die ASIL CLUB DISTANZ durch und bietet am Samstag Distanzritte über 36, 42 und 84 km durch die schöne Landschaft der Schwäbischen Alb an. Die Ritte zählen zur AWW-Trophy, die seit 2005 vom Verbandsorgan des VZAP, der Araber Weltweit unterstützt wird. Für die Kleinsten führen die Organisatoren am Sonntag einen Kinderdistanzritt durch.

Beim ARABIAN SUMMER kommt auch der Partyspaß nicht zu kurz. Die Besucher können bei einem geplanten Bull Riding-Turnier auf dem elektrischen Bullen ebenfalls ihr Können messen. Und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Weitere Informationen unter www.araber-bw.de.
Ausschreibung
V.i.S.d.P.
Verband der Züchter und Freunde des Arabischen Pferdes e.V.
Zuchtbezirk Baden-Württemberg
Dipl.- Ing. agr. Andreas Schlicht
Florianstr. 1 – D-70188 Stuttgart
Tel. +49 – 711 – 28 64 091 – Fax +49 – 711 – 28 64 217
E-mail presse@araber-bw.de – Internet www.araber-bw.de
Der Verband der Züchter und Freunde des Arabischen Pferde e.V. ist der älteste deutsche Zuchtverband für Araber. Er ist buindesweit tätig und betreut die Zuchtrichtungen Vollblutaraber, Shagya-Araber, Anglo-Araber und Partbred. Der VZAP ist in elf Zuchtbezirke untergliedert und hat ca. 3500 Mitglieder.
Fotos: Sabine Hafner, privat |