A/Q Turnier Neuhofen – ein Lob an die Notbesatzung und ihre Helfer

Kurz vor dem A/Q Turnier kam der Eklat und mit ihm die Not, ein solch großes Turnier ohne den organisatorisch gewannten und vielfach erprobten Volker Stubenazy durchzuführen.
Durch den „Ausfall“ von Stubenazy sind Dunja Storck und Christine Lacroix kurzfristig eingesprungen, haben alle Freunde und Bekannte mit eingespannt und damit lief das ganze wieder.
Alle haben sich eingebracht und geholfen, Respekt vor den Verantwortlichen, nachdem sie ohne große Vorlaufzeit einfach ins kalte Wasser sprangen und die Veranstaltung gestemmt haben.

Schade ist, dass ausgerechnet eine der Aktiven, Dunja Storck, am Samstagnachmittag nach eine Stunde Dauerregen in einer Pfütze gestürzt ist und sich das Wadenbein gebrochen hat. Wir wünschen eine rasche Genesung!
Die Starterzahlen waren sicher geringer als im Vorjahr, was sicher auf die Verunsicherung innerhalb der Landesgruppe wegen des Rückzugs von Stubenazy und der Verlegung der German Open zurückzuführen ist.

Trotz alledem war das Feedback der Teilnehmer durchweg positiv, jeder nahm auch in gewisser Weise Rücksicht auf das neu eingeführte Showteam, dem man schließlich das Stattfinden von Neuhofen zu verdanken hatte. Ein strammes Wochenende war es sicher wieder für alle Turnierreiter und zwischendurch nervte das Wetter ein wenig, besonders, wenn man vor der Halle geduldig im Regen auf seinen Start warten musste. Tollen Sport gab es aber ungeachtet des Wetters und man konnte vor allem bei den FN Reining Klassen sehenswerte Performance der Starter anschauen. Beachtlich waren auch die dort errittenen Scores.
In der FN Senior Reining siegten die Lokalmatadore in dieser Reihenfolge: Steffen Breug und Gatling Gun, Maik Bartmann und BV Smart Innuendo und Oliver Wehnes mit Smart Top Enterprise.

In der Junior Reining gewann Josefin Lintner mit Missestrelludel Cielo vor Mandy Faust und Oh Woa Whiz und Nina Bauer mit Cielos Blue Boy.
Besonders die Qualifikationsklassen für die German Open füllten sich mit Startern aus den benachbarten Bundesländern. Natürlich hatte Philipp Martin Haug in alter Tradition wieder eine ganze Turnierreiterclique aus Brandenburg mitgebracht.

Auf alle Ergebnisse und Siege können wir nicht eingehen – dafür gibt es die Ergebnisliste.
Für die EWU RLP/Saarland und deren Trophy war dies das vorletzte Turnier – nun fehlt nur noch das Abschlussturnier am 09.-10.08.2008 in Hochdorf-Assenheim, bei dem auch die Trophyfeier stattfindet.

Dank an Gunnar Fetting von eurefotos.de