ApHCG: 29 Fohlen bei der Zuchtschau in Hettenrodt und Cassel

Siegerhengstfohlen
Unter widrigsten Bedingungen begannen am Samstag, den 13.09.08 um 09.00 Uhr die Appaloosazuchtschauen in Rheinland-Pfalz. In strömendem Regen wurden am Austragungsort Hettenrodt 5 Fohlen und 1 Stute zur Bewertung vorgestellt.
Das einzigste Stutfohlen von Inja Yukon konnte mit der Wertnote 7,58 eine
1b Prämie mit nach Hause nehmen.
Bei den 4 Hengstfohlen konnte ein Sohn von Echoes of Whizdom mit der Wertnote 7,75 im Besitz von Frank Setz überzeugen.
Trotz des schlechten Wetters war die Stimmung gut. Die Zuchtrichter Pia Würzburger und Heiner Drieskes beantworteten alle anstehenden Fragen und erläuterten die Bewertungen.
Mit leichter Verspätung konnte dann die Fohlenschau in Cassel beginnen.
5 Stuten stellten sich zur Eintragung wobei 3 eine Verbandsprämie erhielten.
Eine Jährlingsstute und ein Wallach rundeten dieses Bild ab.
Die Klasse der Hengstfohlen war mit 17 Teilnehmern gut bestückt.

Reservesiegerhengstfohlens
Hier hoben sich zwei Fohlen deutlich ab. Zuerst ein Fohlen von Jury Duty im Besitz von Erich Groß, welches mit einer Wertnote von 8,08 eine 1 a Prämie zuerkannt bekam und
lange Zeit als Gewinner aussah, bis als letztes ein Fohlen von Laser Vision in den Ring schritt, dass mit einer Wertnote von 8,16 als Siegerfohlen gekürt wurde.
Bei den Stutfohlen, 11 an der Zahl, konnten zwei 1a Prämien vergeben werden. Hauchdünn wurde ein Fohlen von A Clark Olena im Besitz von Simone Neudecker bestes Stutfohlen vor einem Fohlen von Gipsy Baron im Besitz von Reinhard Heer.
Insgesamt stellten sich 6 Stuten, 1 Jährling, 1 Wallach und 29 Fohlen den kritischen Augen der Richter. Das dürfte damit wohl die größte Appaloosazuchtschau in Deutschland gewesen sein. Erfreulich war, dass die 29 Fohlen auf 14 Hengste zurückgingen, so dass auch eine Streuung vorhanden war.
Quelle: ApHCG Regionalgruppe Rheinland-Pfalz/ Saarland
|