(Hans-Peter Viemann). In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fand in Oklahoma City (USA) das mit 100.000 US-Dollar dotierte Fèdèration Equestre International (FEI) World Reining Masters statt. In der State Fair Arena der Metropole am North Canadian River waren insgesamt 19 Reiter aus 16 Nationen am Start. Beim Sieg des Österreichers Rudi Kronsteiner belegten die deutschen Teilnehmer Nico Hörmann aus Bünde, der im Sattel von Setting Off Sparks saß, und die in Bad Mitterndorf (Österreich) lebende Sylvia Rzepka, die ihren Vorzeigehengst Doctor Zip Nic gesattelt hatte, die guten Plätze fünf und sechs.
Nachdem beim World Masters Finale vor Jahresfrist ein Hufgeschwür bei Setting Off Sparks für Nico Hörmann einen Startverzicht zur Folge hatte, gab es diesmal beim Vet-Check durch die Veterinär Kommission keine Beanstandungen. Als zehnter Starter und hoch motiviert ritt der 30-jährige in das weite Rund der State Fair Arena. Er zeigte einen soliden Lauf, der mit 215,5 Punkten bewertet wurde. „Es waren die besten der Welt am Start. Mit Rang fünf in diesem Klassefeld bin ich überaus zufrieden“, erklärte Nico Hörmann. Den Sieg des aus Steyr (bei Linz) stammenden Kronsteiner erkannte der Trainer der Riverlane Ranch neidlos an: „Wenn ein Reiter satte drei Punkte Vorsprung vor dem amtierenden Weltmeister hat, kann man doch nur von einem verdienten Sieg sprechen“, meinte Nico Hörmann.
Außergewöhnlich überlegen zeigte sich beim Turnier jenseits des großen Teiches Rudi Kronsteiner, der auch in diesem Jahr wieder den im Besitz von Rosanne Sternberg (Großbritannien) stehenden Hengst Smart Spook gesattelt hatte, und das schaffte, was vor ihm noch Keinem gelang: Die erfolgreiche Titelverteidigung im FEI World Reining Masters. Mit einen Score von 221,0 verwies der Triumphator dabei deutlich den Weltmeister Jordan Larson mit einer 218,0 und Craig Schmersal (216,5/beide USA) auf die folgenden Plätze zwei und drei.
- Die weiteren Ränge belegten:
- 04. Rieky Young (Niederlande) mit Gunners Pearl David J Silva Sr – 216,0,
- ….
- 07. Jeannette Kraehenbuehl (Schweiz) mit Don Julio Whiz – 213,5,
- 07. Pavel Orel (CZ)mit Cielo San Lewis – 213,5,
- 07. Francois Gauthier (Kanada) mit Snow Gun – 213,5,
- 10. Sarit Porat (Israel) mit Ima Little Tangy – 211,0,
- 11. Aleksander Jarmula (Polen) mit KR Rowd Tee – 210,0,
- 11. Martin L Larcombe (Australien) mit Tinsel Nic – 210,0,
- 13. Sanne Klindt (Dänemark) mit Chics Voodoo – 208,5,
- 14. Douglas G. Allen (Großbritannien) mit Yelena My Way – 208,0,
- 15. Evelyne Roethlisberger (Schweiz) mit Ruffle Me Up – 207,0,
- 16. Bernard Fonck (Belgien) mit Night Deposit Chex – 204,5,
- 17. Renata Mauri Ricci (Brasilien) mit Dun It At Dawn – 204,0,
- 18. Fauntly R. Garrido (Dominikanische Republik) mit Im Genuinely Smart – 170,5,
- 19. Yves Fromont (Frankreich) mit Dun It Smart.
Quelle: H.P. Viemann, Foto: Horsemotion
|