11-12-2008

Und es geht weiter beim Reitsportforum Südwestpfalz: Grundlagen der Pferdefütterung mit dem Referenten Heinz Tock am 16.12.2008 in Pirmasens

 

 

Warum, Weshalb Wieso? Die Bedeutung bedarfsgerechter und artgerechter Fütterung für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit unserer Pferde. Vermittlung der ernährungsphysiologischen Grundlagen. Eine korrekte, also Quantität, Qualität und Zusammensetzung an objektiven, aktuellen und individuellen Bedürfnissen orientierte Rationsgestaltung ist neben artgerechter Haltung und pflegerischen Maßnahmen der wichtigste Faktor, der die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit unserer Pferde fördert und erhält.

Darstellung der wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Pferdefütterung! Das „Who is Who“ der Futtermitteldeklaration; Rohasche, Rohprotein, Rohfett, Rohfaser und viele andere.

Rationsberechnung „Mit Auge und Waage“, was braucht mein Pferd!

Füttermengen in Abhängigkeit zu Rasse, Gewicht und Leistungsbedarf. Berechnung über Bedarfsermittlung und  Auswahl der zur Verfügung stehenden Futtermittel.

„Aus trockenen Zahlen wird saftiges Futter“, mit Wissen, Geduld und Taschenrechner zur optimalen Futterration. Rauhfutterbedarf, Erhaltungsbedarf, Gesamtenergiebedarf wie werden sie berechnet.

 

Mehr Informationen zum Vortrag und zum Referenten sowie das Anmeldeformular findet Ihr unter:www.reitsportforum-suedwestpfalz.de. Eine telefonische Anmeldung ist unter 06372-509555 oder 0172-6955076 möglich. Um Voranmeldung wird gebeten. Der Vortrag kostet 8,00 Euro inkl. Getränke.

 

Foto: Reitsportforum Südwestplatz