
Da hat sich Susanne V. Zahner wieder etwas tolles für ambitionierte Reiter einfallen lassen. Sie richtet im April und Juni jeweils einen Kurs mit Peter Kreinberg auf der Reitanlage Ostertal (Landgasthof, Pension Ostertal)
Im Eck 6, 64385 Reichelsheim/Ober-Ostern www.ostertal-odenwald.de aus. Der erste Teil des Kurses "Reiten an feinen Hilfen" findet am 18 u. 19. April 2009 statt, der Folgekurs (Teil 2) wird am 06. u. 07- Juni 2009 abgehalten.
Peter Kreinbergs Reitweise verbindet Elemente aus dem
Westernreiten mit denen aus der Dressur. Beide dieser
Reitweisen gehen auf die Gebrauchsreiterei zurück, auf die der
Campagne-Reiterei und die der Kalifornischen Vaqueros. Am
Pferd orientiert entwickelte der renommierte Ausbilder in
Anlehnung an diese beiden Lehren seine ganz eigene Methode.
Diese ist auf den heutigen ambitionierten Reiter zugeschnitten,
der sich Leichtigkeit, feine Hilfengebung und ein aufrecht sowie
motiviert laufendes Pferd wünscht. Dieses Ausbildungs-Konzept
bietet daher eine sinnvolle Basis für anspruchsvolle Reiter aller
Reitweisen, die Pferde ihrer Biomechanik entsprechend
schonend und pferdegerecht ausbilden möchten.
Der Reitkurs Teil 1 richtet sich an Reiter, die Kreinbergs
Methode erlernen und lockere und entspannte Abläufe mit ihren
Pferden in sinnvollen Übungsschritten entwickeln möchten. Das
Schulen des eigenen Sitzes, das Abstimmen der Schenkel- und
Zügelhilfen auf die Bewegungen des Pferdes sind
Grundvoraussetzungen, um den Weg zu einem leichten, willigen
und dennoch wachen und motivierten Pferd einzuschlagen.
Genau diese Vorraussetzungen können Reiter in diesem Kurs
erlangen. Die Teilnehmer reiten ihre Pferde in der Wassertrense.
Info- und Anmeldeformular Teil 1
Teil 2 soll die im ersten Teil erlernten entspannten und leichten Schenkel und Zügelhilfen noch vertiefen, jedoch kommen noch neue effektive Übungen dazu, die
auch durchaus schon auf das Reiten mit gebissloser Zäumung
vorbereiten. Die Teilnehmer reiten ihre Pferde in der
Wassertrense. Die Teilnahme am „Reitkurs, Teil 2“ setzt
nicht die Teilnahme am „Reitkurs, Teil 1“ voraus !!!!
Info- und Anmeldeformular Teil 2
Ablauf: der Kurs wird in zwei Reitgruppen (5 + 5) unterteilt. Jede Gruppe reitet vormittags und
Nachmittags 1 1/2 bis 2 Stunden. Eine einführende Theorieeinheit ist möglich.
Kursgebühr: 250,00 € / Reiter / Kurs ( 220,00 € + 30,00 € Nutzungsgebühr)
Zuschauer 15,00 €/Tag
Gastboxen: pro Nacht 15.- € incl. Heu und Stroh, exkl. Futter, Reinigung/Misten
(staubfreie Einstreu möglich, jedoch extra abzurechen 10,00 €/Sack)
Unterkunft: Landgasthof Zum Ostertal oder in den dazugehörigen Ferienwohnungen
Preise etc. unter www.ostertal-odenwald.de zu finden und selbst zu buchen
für die Gastronomie, Pension ist Frau Heike Lang zuständig Tel. 06164-1054
Anmeldung/Info: Susanne V. Zahner Mobil 0171 487 96 95 svzahner@web.de, www.equilicious.de
Sonstiges: der Reitkurs wird als Weiterbildung für TGT® –Trainer anerkannt!
die Teilnahmeplätze werden nach dem Prinzip „first in, first serve“ vergeben, bitte die AGB’s gründlich durchlesen. Die Gebühr für die Gastboxen sind an Frau Zahner vorort zu entrichten,
alle Preise verstehen sich inkl. der gültigen MwSt.
www.equilicius.de
Foto: Boiselle
|