Mehr Mitglieder denn je zählt Deutschlands ältester Westernpferdezuchtverband DQHA zum Jahresende 2008. Die ungeheuer vielseitigen und athletischen American Quarter Horses werden in Deutschland immer beliebter. Schon jetzt leben hierzulande mit 31.344 registrierten Pferden mehr Quarter Horses als irgendwo sonst außerhalb Nordamerikas. Regen Zulauf hat auch der hiesige Zuchtverband. Zum Stichtag 31. Dezember 2008 zählte die Deutsche Quarter Horse Association 5.587 Mitglieder, also 185 mehr als zum Ende des Vorjahres. Das ist ein neuer Rekord!
„An der hohen Zahl unserer, auch jugendlichen, Mitglieder kann man erkennen, dass wir mit unserem Engagement auf dem richtigen Weg sind. Wir können allen Freunden des Westernreitsports ein passendes Angebot machen. Und gerade mit den All-Novice Shows, die 2008 ein großer Erfolg waren, konnten wir viele Einsteiger für unseren Sport gewinnen“, kommentiert der DQHA-Vorsitzende Hans-Jürgen Förster, der den Verband seit drei Jahren führt.
Bayern bleibt Spitze
Größte DQHA-Regionalgruppe bleibt nach wie vor Bayern mit aktuell 1263 Mitgliedern gefolgt von Nordrhein-Westfalen mit 1078. Die größte Dynamik in Sachen Mitgliederzuwachs entfalten allerdings die neuen Bundesländer. Die neu belebte Regionalgruppe Mecklenburg-Vorpommern zum Beispiel ist zwar mit 44 Mitgliedern nach wie vor die kleinste der zehn, aber mit einem Plus von 15,8% Spitzenreiter beim prozentualen Anstieg. Besonders erfreulich ist, dass wie schon im Vorjahr sämtliche DQHA-Regionalgruppen ihre Mitgliedszahlen gesteigert haben.

Für den DQHA-Vorstand sind die Zahlen Motivation für die kommende Saison. Mit der zweiten AQHA European Quarter Horse Experience, die vom 11. bis 14. Juni in Paaren/Glien vor den Toren Berlins stattfinden wird, und der Q9 mit Deutscher Meisterschaft Reining in Aachen vom 3. bis 11. Oktober stehen erneut gleich zwei Turniersport-Highlights an, die die DQHA selbst veranstaltet. Gleichzeitig profiliert man sich weiter als Zuchtverband. Geplant sind unter anderem Züchterseminare, bei denen ganz praxisnah vermittelt wird, wie man ein Pferd auf einer Zuchtschau präsentiert. Die lang ersehnte Datenbank, die den Mitgliedern Zugriff auf alle Futurity-Erfolge gibt, ist nach einer Software-Aktualisierung ebenfalls in greifbare Nähe gerückt. Und wer weiß, vielleicht zeigt ja die Statistik Ende 2009 wiederum, dass das Quarter Horse noch einige weitere Liebhaber dazu gewonnen hat.
Quelle:DQHA press / mk