250 Aussteller aus sieben Nationen mit Produkten rund um das Pferd
Leipzig – Vom 15. bis 18. Januar 2009 präsentieren sich 250 Aussteller auf
der weltweit größten Hallenveranstaltung im Pferdesport. Auf 15.640
Quadratmetern Ausstellungsfläche stellen sich auch 85 Firmen und
Einrichtungen aus Sachsen vor. Profi- und Hobbysportler sowie
Pferdesportinteressierte erleben eine große Bandbreite an Produkten und
Dienstleistungen für Pferd und Reiter. Jung und Alt können insgesamt 18
Pferderassen bestaunen, darunter Pferde, die in Deutschland noch nicht
bekannt sind.
Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe,
erklärt: „Mit 85 Ausstellern aus der Region zeigt sich, dass die
Pferdebranche ein wichtiger Wirtschaftszweig in Sachsen ist. Leipzig als
Veranstaltungsort der PARTNER PFERD bietet Teilnehmern und Besuchern ein
hochwertiges Programm, bestehend aus einer umfassenden Ausstellung,
spannenden Sonderschauen, einem hochkarätig besetzten Fachforum und
internationalem Spitzensport.“
Zu den Produktneuheiten auf der PARTNER PFERD zählen spezielle
Trainingsgeräte für den Reiter, Fahr- und Stallausrüstungen und
Accessoires. Darüber hinaus stellen sich nationale und internationale
Aussteller im Touristik-Bereich vor. Zum ersten Mal in Leipzig präsentiert
sich Indonesien als Reiseland für Reitbegeisterte in Halle 3. Mit
Unterstützung der Botschaft des Landes werden die Besucher mit Bildern und
Filmvorführungen in das exotische und vielseitige Inselreich nach
Südostasien entführt. Vertreten sind außerdem Anbieter aus den
Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und
Mecklenburg-Vorpommern.
Zum zwölften Mal zeigt die PARTNER PFERD spannende Wettkämpfe. Leipzigs
Turnier ist FEI Weltcup-Station der Springreiter und der Vierspännerfahrer.
Für die Männer an den Leinen geht es um die siebente und damit letzte
Station vor dem Finale des FEI World Cup™ Driving. Die Springreiter steuern
die achte von insgesamt 13 Qualifikationen der Weltcup-Saison 2008/2009 an.
Der Weltcup-Status ist ein Kennzeichen des hohen sportlichen Stellenwerts. Zudem ist die Dressur erstmals mit den schweren klassischen Prüfungen des
Championatsprogramms international ausgeschrieben. Auch die Voltigierer
kommen in internationaler Besetzung auf die Leipziger Messe.
Attraktionen im Aktionsring und 18 Pferderassen
Der Aktionsring in Messehalle 3 bietet auch in diesem Jahr ein
abwechslungsreiches Programm. Es präsentieren sich 18 verschiedene
Pferderassen in imposanten Einzelschauen. Am Messe-Samstag findet hier der
Messe-Führzügel-Cup statt, in dem der Reiternachwuchs sein Talent unter
Beweis stellt. Darüber hinaus sind erstmals Curly Horses, Pferde mit
gelockter Mähne, zu bestaunen. Premiere haben auch die Baldeney Miniature
Horses auf der PARTNER PFERD. Das sind die kleinsten Pferde der Welt, die
jedoch nicht mit Ponys zu verwechseln sind. Des Weiteren ist die
Barockinsel, auf der sich alles ums Thema „Klassisch-Barockes Reiten“
dreht, zu bewundern.
Das sechste Fachforum
Auf dem sechsten Fachforum in Halle 3 von Freitag bis Sonntag geben
Experten bei Präsentationen, Fachseminaren und Podiumsdiskussionen
Einblicke in die aktuellen Themen von Reitsport, Gesundheit,
Pferdewirtschaft sowie Aus- und Weiterbildung in den „grünen Berufen“. Zu
den Referenten gehört die Olympiasiegerin und Weltmeisterin im
Dressurreiten, Christine Stückelberger. Die Schweizerin spricht im
Fachforum über die Bedeutung des korrekten Reitens für die Gesundheit der
Pferde. Im Aktionsring gibt die erfolgreiche Sportlerin mit einer
spannenden Vorführung zudem Praxistipps. Für Einsteiger wird erstmals auf
der PARTNER PFERD eine Informationsplattform über Themen wie Reiten,
Reitstunden und Reitvereine angeboten. Eltern und Kinder können hier ihre
Fragen an kompetente Berater stellen und sich mit dem Thema vertraut
machen.
Spezielles Programm für Kids
Für die jungen Besucher der PARTNER PFERD bietet die Leipziger Messe mit
ihren Kindertagen am Donnerstag und Freitag sowie mit ihrem Schülertag am
Freitag ein besonderes Programm. Für die ganz Kleinen gibt es neben dem
Karl May Museum, Ponyreiten, einer Goldwäsche und
Lukki-Luchs-Stallführungen viele weitere Überraschungen. Am Schülertag
können sich junge Pferdeliebhaber über die Karrieremöglichkeiten in „grünen
Berufen“ informieren. Fachleute bieten hierzu kompetente Beratungen an. Das
Fachforum, welches am Messe-Freitag beginnt, informiert Schüler und Eltern über die Ausbildungsberufe Tierpfleger, Pferdewirt, Förster und
Landschaftsgestalter.
PARTNER PFERD | 15. - 18. Januar 2009:
Sparkassen-Cup · Rolex FEI World Cup™ · FEI World Cup™ Driving · Dressur
Voltigieren · Ausstellung · Wernesgrüner Pferdenacht · Sparkassen
Sport-Gala
Die PARTNER PFERD im Internet: www.partner-pferd.de