
Der Westernreitsport erfährt seit einiger Zeit einen weltweiten Boom. Über 30% aller Reiter
bevorzugen bereits den Westernsattel.
In der achtteiligen Sendereihe „Mythos Cowboy“ berichtet TIER.TV über die amerikanische
Reitweise und das Horsemanship, der natürliche Umgang des Reiters mit dem Pferd. Die
Körpersprache der Pferde richtig zu verstehen, ist für eine harmonische Freundschaft
zwischen Mensch und Tier essentiell.
Grischa Ludwig, mehrfacher Europameister, gilt als „Botschafter des Westernreitsports“.
Exklusiv für TIER.TV gewährt er Einblicke in seine Trainingseinheiten und Vorbereitungen
mit seinem Pferd „Coeur D Wright Stuff“ auf seinem Weg zur Weltmeisterschaft.
Auch bei ihm steht das Wohl der Pferde und die artgerechte Haltung und Pflege der Tiere im Mittelpunkt − ganz im Stil der Philosophie des Horsemanship.

“MYTHOS COWBOY − Von der Legende zum Spitzensport“
Ab Sonntag, den 08.März um 15.30 Uhr wöchentlich auf TIER.TV
Wiederholungen: Montag 22.30 Uhr, Mittwoch 22 Uhr und Freitag 12.30 Uhr
Folge 1: „Die Legende − vom Arbeitspferd zum Leistungssport“: 08.03.08, 15.30 Uhr.
In der ersten Folge werden die bekanntesten Pferderassen im Westernreitsport und ihre
Geschichte ausführlich vorgestellt. Wo kommen sie her und was macht sie aus?
Folge 2: „Das Western Horse − das Pferd der Cowboys“: 15.03.08, 15.30 Uhr.
Für das Westernreiten eignen sich besonders die Pferderassen „American Quarter Horse“,
„Paint Horse“ und „Appaloosa“. Das American Quarter Horse ist mit über 4,6 Millionen
registrierten Pferden die zahlenmäßig größte Pferderasse der Welt. Mit ihrem intelligenten,
lernfähigen und freundlichen Charakter sowie ihrer Nervenstärke eignen sie sich besonders
gut für die Disziplinen des Westernreitsports, z.B. das Reining und Cutting.
Folge 3: „Die „Old Meadow Ranch“ − Abenteuer, Speck & Bohnen“: 22.03.08, 15.30
Uhr.
Was steckt hinter der Romantik von Lagerfeuer, Biwak und einsamen Ritten in der Natur, die
das Bild des Cowboys bis heute prägen? In dieser Folge geht es um den „Mythos“ und den
tatsächlichen, harten Alltag der “echten“ Cowboys.
Folge 4: „Freizeitreiter und Westernsport“: 29.03.08, 15.30 Uhr.
Die Begeisterung der Freizeitreiter für den Westernreitsport und der natürliche Umgang mit
dem Partner Pferd stehen in dieser Sendung im Fokus. Was steckt hinter dem
Horsemanship?
Folge 5: „Grischa Ludwig − „Botschafter des Westernreitens““ 05.04.08, 15.30 Uhr.
Der mehrfache Europameister und Mitglied der deutschen Nationalmannschaft Grischa
Ludwig ist ein Star in der Westernreitsport-Szene. Exklusiv durften wir ihn beim Training mit
Kay Wienrich, Trainer der deutschen Nationalmannschaft, beobachten und stellen den
ausgewiesenen Pferdemann und sein Leben vor.
Folge 6: „Die Americana − Europas Westernshow Nr. 1“ 12.04.08, 15.30 Uhr.
Das Mekka für Western- und Freizeitreiter ist die Americana in Augsburg − Europas größter
Event für Western- und Freizeitreiter. Neben der Messe werden hochdotierte Prüfungen
ausgetragen und die weltweit besten Westernreiter reisen zu den Wettbewerben an.
TIER.TV ist dabei und schaut hinter die Kulissen des Top Events.
Folge 7: „Das „Mallorca Western Festival” − Grand Finale in Spanien“:
19.04.08, 15.30 Uhr.
Seit seiner Premiere 2006 hat sich das „Mallorca Western Festival“ zu einem der wichtigsten
Topevents im Westernreitsport entwickelt. Spitzen-Westernreiter der Reiningszene aus USA,
Kanada und Europa reisen zum Showdown in die Stierkampfarena „Plaza de Toros“ in
Palma de Mallorca an.
Folge 8: „Das Glück dieser Erde − „Westward Ho!““: 26.04.08, 15.30 Uhr.
„Westward Ho!“ riefen die Cowboys, wenn sie ihre langen Ritte gen Westen starteten und
ihre Heimat für lange Zeit verließen. Dieser Ausruf sollte den Aufbruch in eine glorreiche
Zukunft verheißen und die riesigen Rinderherden antreiben. Diese Folge thematisiert den
harten Überlebenskampf der Cowboys mit den riesigen Rinderherden in der Prärie damals
und heute.
TIER.TV ist das Erste Deutsche Tierfernsehen mit Internet-Community. Das TIER.TVProgramm,
das sowohl im digitalen Fernsehen als auch über das Internetportal www.tier.tv
zu sehen ist, richtet sich an alle Tierfreunde, Tierhalter und Tierschützer.
Programmschwerpunkte sind Ratgeber, Service und Unterhaltung. TIER.TV hat drei
Pferdesportformate regelmäßig im Programm.
TIER.TV gehört zur United Screen Entertainment GmbH und sitzt in Berlin. Gründer sind
Dr. Carl A. Claussen und Simoné Debour (hiermit Senderchef auf vier Pfoten, Eamon).

TIER.TV ist über Astra Digital (19,2 Grad Ost), im digitalen Kabel und über das Internet als
Live-Stream auf www.tier.tv zu empfangen. Mehr Infos unter www.tier.tv.
Wer Tiere liebt, schaut TIER.TV!
Foto: K.J. Guni (Grischa mit BH is Dun)