20-01-2009

ANJANA 2009 (13.-15.02.09) in Pirmasens - Programm in der Reitarena steht fest

 

Ein buntes Programm bietet die Messe ihren pferdesportinteressierten Besuchern. Die ANJANA 2009 präsentiert sich nun zum 8. Mal und in einem neuen Gewand.

Über 150 Aussteller sorgen für Produktinformationen „life für alle Sinne“, Neuheiten und einen Wissens- und Erfahrungsaustausch in einer besonderen Atmosphäre.

Dazu sorgt ein einzigartig abgestimmtes Begleit- und Aktionsprogramm für Vielfalt, Unterhaltung, Abenteuer für Fachbesucher und die Familie gleichermaßen

Ein Hauch von Turniersport wird im Februar durch die Reitarena wehen. Neben einem Steckenpferdwettbewerb für die jüngsten Pferdeliebhaber hat der Pferdesportverband Rheinland-Pfalz eine Gelassenheitsprüfung ausgeschrieben, die am Samstag stattfinden wird. 

Erstmalig erhalten Reit- und Fahrvereine die Möglichkeit, sich selbst und ihre vielfältigen Angebote für Pferde- und Reitsportbegeisterte einem breiten und interessierten Publikum vorzustellen. Der RFV Pirmasens-Winzeln, das Gestüt Birkhausen, der RFV Heidelsburg sowie der RFV Zweibrücken wollen diese Möglichkeit nutzen und haben ihre Teilnahme bereits zugesagt.

 

Programm Reitarena*


Freitag 13.02.2009

14.30 - 15.00
Margarethe Göde
l
Beweglicher Reiter - lockeres Pferd - mit dem 6 Punkte Programm nach Eckhart Meyners


15.00 - 15.30
Ruth Köhler und Landesmeister Aeon - Das neue Zeitalter - Voltigieren auf die Bühne gebracht
Eine Bühnenshow der Landes-und Pfalzmeister im Voltigieren unter Leitung von Ruth Köhler, dem Urgestein der Zweibrücker Voltigierer


15.45 - 16.15
Martina Knapp
/ Horsemanship - Die Möglichkeiten der Bodenarbeit mit dem Pferd


16.30 - 17.00
Saga Reitschule Felsalbta
l/ Islandpferdequadrille mit 8 Reitern unter Leitung von Werner Schäfer


17.15 - 18.00
Isabelle von Neumann  - Cosel/ Reiten kann man tatsächlich lernen
Praktische Demonstration mit der Pfalzmeisterin Dressur - Sarah Schmidt - RV Rodalbtal und Reitern des RuFV Pirmasens - Winzeln


ab 14.00
Saga Reitschulen Felsalbtal/ Ponyreiten

 

 


Samstag 14.02.09

 


10.00 - 12.00
Pferdesportverband Rheinland -  Pfalz
e.V. Geführte Gelassenheitsprüfung Stufe I


12.00 - 12.30
Saga Reitschulen Felsalbtal
/ Vorstellung des Islandpferdes und seiner Grundgangarten

Islandpferdequadrille mit 8 Reitern


12.45 - 13.15
Rüdiger Kriese -  Rheingrafengestüt Lauterecken Vorstellung Kaltblutpferde


13.30 - 13.45
Pferdezuchtverein Zweibrücken
und Umgebung Die etwas andere Hengstkörung


14.00 - 14.30
Olaf Geissler, IGV Rheinland Pfalz / Vielseitigkeit, vom Einsteiger bis zur Landesmeisterschaft
mit Celine Geissler - Pfalzmeister Vielseitigkeit Junioren, Sandra Pröckl - Vizelandesmeister der Junioren, Katharina Schunck, Teilnehmer der Goldenen Schärpe


14.40 - 15.00
Pferdesportverband Rheinland - Pfalz e.V.
/ Steckenpferdwettbewerb mit Kindern und Jugendlichen aus dem Publikum


15.00 - 15.15
Eva Welsch
und Reiter vom Sangerhof / Piraten der Isländischen Meere
Atemberaubende Quadrille mit dem Fluch der Karibik


15.20 - 15.30
Uta Gräf und Stefan Schneide / Doma Vaquera (Showreiten mit iberischen Pferden)


15.30 - 16.00
Steffi Rath, Max Müller und Reiter/ Reiten lernen in Winzeln
Reit- und Fahrvereins Pirmasens - Winzeln Wie fange ich an zu reiten?


16.00 - 16.10
Uta Gräf - Landesmeister der Dressurreiter - Dressurdarbietung auf Grand Prix Niveau


16.15 - 16.30
Painthorse Club Germany - Vorstellung Westernpferde


16.30 - 17.00
Dieter Pankok
, Landestrainer Saarland, und Schüler / Dressurdarbietung, von der Basis bis zur schweren Klasse


17.00 - 17.20
Ruth Köhler und Landesmeister / Voltigieren


ab 11.00
Saga Reitschulen / Ponyreiten

 

 

Sonntag 15.02.09

 


11.00 - 11.30
Familien Lojer und Schalk / Reiterspiele - Mounted Games


11.30 - 12.00
Saga Reitschulen - Felsalbtal / Islandpferdequadrille
Vorstellung des Islandpferdes und seiner GGA


12.00 - 12.20
Familien Lojer
und Schalk / Halsringreiten mit Kaltblütern


12.30 - 12.45
Dr. Hans Dieter Nebe / Pferderegion Zweibrücker Land, Deckhengste des Zweibrücker Landgestüts


12.45 - 13.00
Ruth Köhler / Voltigieren


13.10 - 13.20
Tatjana Schwarz -  Reiterin der Ukrainischen Nationalmannschaft
Dressurdarbietung der Schweren Klasse


13.20 - 13.35
Pferdezuchtverein Zweibrücken und Umgebung / Die etwas andere Hengstkörung


13.40 - 13.50
Eva Welsch - Piraten der Isländischen Meere


15.00 - 15.30
Pferdesportverband Rheinland - Pfalz e. V. / Steckenpferdwettbewerb mit Kindern und Jugendlichen aus dem Publikum


15.45-16.00
Fritz Müller -   Pferdezentrum Standenbühl / Präsentation Verkaufspferde


16.00-17.00
Elmar Pollmann-Schweckhorst / Showspringstunde mit den Elitereitern aus Rheinland -Pfalz und Saarland
Andreas Eder, Hans-Günter Klein, Andreas Rubly, Karsten Schäfer

Saga Reitschulen / Ponyreiten


*Stand Januar 2009 - Änderungen vorbehalten!!!