
Am 24.01. 2009 fand im Hotel Sonne-Post in Murrhardt (50 km nordöstl. von Stuttgart) eine Veranstaltung für 25 Huftechniker, Hufpfleger, Hufschmiede, Huforthopäden, Tierärzte und Händler statt, zu der hufShop, Oberrot eingeladen hatte. Ziel der Veranstaltung war ein Informationsaustausch rund um das Thema Pferdehuf, wobei die Betrachtung des unbeschlagenen Hufes (Barhuf) im Mittelpunkt stand.
Seit mehr als 10 Jahren ist bei Freizeitreitern ein Trend festzustellen die Hufe ihres Pferdes nicht mehr beschlagen zu lassen, da dies der natürlichen Entwicklung des Pferdehufes entgegenkommt. Untersuchungen bei wild lebenden Mustangs in USA haben dies nachhaltig belegt und Bearbeitungsmethoden wie z.B. Natural Hoof Care finden immer mehr Anhänger sowohl bei Reitern als auch Hufexperten. Aufgrund der größtenteils geschotterten Waldwege in Deutschland kommen bei Ausritten Hufschuhe zum Einsatz, während das Pferd auf der Weide, im Stall oder Paddock "barfuss" geht. Mittelfristig gesehen ist das Ausschneiden der Hufe zzgl. Hufschuhe für den Reiter günstiger als das permanente Beschlagen. Es gibt jedoch auch einige Fallbeispiele wo das Beschlagen der Hufe je nach Einsatz des Pferdes bzw. aufgrund bestimmter Erkrankungen absolut Sinn macht oder aus heutiger Sicht gar unerlässlich ist.
Aus Tucson, Arizona war der Inhaber von EasyCare Inc. - Garrett Ford - angereist um mit den Teilnehmern des hufShop Partnertreffens über die Situation der Barhufpferde in Deutschland zu diskutieren sowie neu entwickelte Hufschuhe für Pferde exclusiv und erstmals in Deutschland vorzustellen. EasyCare ist ein innovatives Unternehmen und weltweit führend als Hersteller von Hufschuhen. Der EasyCare Gründer Neil Glass ist der Erfinder des ersten Easyboot und somit ein Pionier in Sachen Hufschuhe.

Anfängliche Sprachbarrieren waren schnell überwunden und das Interesse so groß, dass der zeitlich vorgesehene Rahmen von knapp 5 Stunden gesprengt wurde. Da der Großteil der Teilnehmer der Einladung zur Übernachtung gefolgt war, stand jedoch auch später noch genügend Zeit für Diskussionen zur Verfügung, die bis nach Mitternacht anhielten.
Von den 4 vorgestellten neuen Modellen Easyboot Glove, Easyboot Edge, Easyboot RX sowie dem Glue-On Klebeschuh, fand der Easyboot Glove die grösste Begeisterung der Teilnehmer. Es handelt sich hierbei um ein Produkt, das vor Einführung viele Testeinsätze im Distanzsport unter härtesten Bedingungen (unter anderem im Death Valley) absolvieren musste und sich hervorragend bewährt hat. Der Easyboot Glove ist ab März 2009 in Deutschland über hufShop erhältlich.
Die von hufShop eingeladenen Fachleute wurden in unterschiedlichen Schulen ausgebildet und somit war diese Veranstaltung eine interessante Plattform für jeden einzelnen auch einmal "über den eigenen Tellerrand" zu schauen und neue Informationen mitzunehmen, wovon die Teilnehmer reichlich Gebrauch machten. Eines der Resultate des Partnertreffens wird die Einrichtung einer speziellen Community sein, um Hufexperten auch die Möglichkeit eines permanenten Erfahrungsaustausches zu bieten, unanhängig von bestehenden Organisationen und Verbänden.
Während der abschließenden Feedback Runde war bei allen Teilnehmern die Stimmung sehr positiv. Offensichtlich hatte diese Veranstaltung die Erwartungen übertroffen und es wurde mehrfach der Wunsch nach einem Folgetermin geäußert. Diesem Wunsch wird hufShop nachkommen, darüber hinaus sind in 2009 Workshops für Reiter und Hufexperten rund um das Thema Barhuf und Hufschuhe bereits fest eingeplant.
hufShop wurde 1999 von Claudia Baldauf-Jung und Bernd Jung gegründet mit dem Ziel Produkte rund um den Pferdehuf über das Internet zu vertreiben. Seit August 2007 ist hufShop Exclusivdistributor von EasyCare Inc., Tucson/Arizona und beliefert als Versandhandel Wiederverkäufer und Privatpersonen schwerpunktmäßig mit Hufschuhen verschiedener Hersteller. Neben dem EasyCare Sortiment gehören auch Renegades, Marquis supergrip und Swiss Horse Boots zum Produktportfolio. hufShop arbeitet bei der Beratung lösungsorientiert und orientiert sich bei der Empfehlung des passenden Hufschuhes ausschließlich an der Situation des jeweiligen Hufes. Durch die bundesweite Zusammenarbeit mit Hufexperten kann Interessenten in Problemfällen oft ein Profi vor Ort empfohlen werden
www.hufshop.com