04-02-2009

Stellungnahme des DQHA-Vorstands zum Rücktritt von Manfred Kröll

 

Der Rücktritt von Manfred Kröll als DQHA-Landesvorsitzender der Regionalgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland kam völlig überraschend und unangekündigt. Nach der hervorragenden Arbeit, die Manfred geleistet hat und seinem unermüdlichen Einsatz, stößt sein Schritt in DQHA-Kreisen auf völliges Unverständnis. Seine konstruktiven Ideen, das starke Wachstum der Regional-Gruppe RLP, die Begeisterung für die vielen neuen Regional-Turniere, das alles geht auf sein Konto.

In der vergangenen Woche hat der DQHA-Vorstand die finanzielle Unterstützung der von Manfred Kröll durchgeführten DQHA-Shows beschlossen, da sie als wertvolle Basisarbeit gesehen werden. Die DQHA-Shows sollen im Regio-Power Programm 2009 genauso mit 150 Euro je Show gefördert werden wie die AQHA All-Novice Shows. Ebenso wurde für das Jahr 2009 eine Highpointliste für DQHA-Shows in Aussicht gestellt. Gerade erst wurde auf der Convention der gesamte Umfang der Förderung für eben diese Shows, bekanntgegeben - sicher auch im Sinne von Manfred Kröll.

Bisher hat Manfred ja leider selbst noch keine offizielle Stellungnahme, weder privat noch öffentlich, abgegeben. Er war - trotz mehrfacher Versuche - zu einem persönlichen Gespräch nicht zu erreichen. Sollten, wie es in den Medien heißt, private Gründe ausschlaggebend für seinen Rücktritt sein, ist das sicher zu akzeptieren. Sollte der Rücktritt aber mit den (falsch zitierten) Bemerkungen von Jochen Frank (wie spekuliert wird) zusammenhängen, wäre es nur fair, wenn Manfred Kröll umgehend das Gespräch mit dem DQHA-Vorstand sucht und sich auch öffentlich äußert. Das ist er nicht nur seiner Regional-Gruppe schuldig, die ihm das Vertrauen ausgesprochen hat.


Quelle: dqha/mk