
Es ist die Disziplin der Frühaufsteher und Sonderlinge im Westernsport, denn wer steht eigentlich schon freiwillig zu so unchristlicher Zeit auf. Wer glaubt, die Halterfreunde tun dies gerne, der irrt sich gewaltig. Doch die Zeiteinteilung auf den Turnieren lässt ihnen keine andere Wahl.
Haltern ist aber mal abgesehen von der Uhrzeit eine ideale Disziplin, auch die Babys langsam an das Turniergeschehen und das Leben als Reitpferd vorzubereiten. Deshalb muss man also noch lange kein klassisches „Halterpferd“ sein eigen nennen, um in dieser Disziplin auf den Turnieren zu glänzen.
Sie stellt sowohl an das Pferd als auch an den Vorsteller hohe Anforderungen. Da reicht die übliche Pflege des Vierbeiners nicht aus, um die anderen Kandidaten auszustechen.

Nur mit der richtigen Frisur kann´s gelingen.
Wie ein Pferd im Idealbild auszusehen hat, wie man Fehler bzw. Fehlentwicklungen erkennt und wie man kleine Abweichungen durch Training und Grooming kaschieren kann, das alles bringt Ralf Hoffeld an diesem einen Samstag (21.03.2009) zur Sprache.
In dem Kurs geht er weiterhin die Themen Fütterung, Training, Aufstellen der Pferde und die letzten Schliffe beim Grooming an.

Ralf Hoffeld - seit 30 Jahren fest im Sattel
Der Trainer und Profi aus Merzig ist bereits seit 30 Jahren „fest im Sattel“, anfangs allerdings im Rennsattel mit insgesamt 99 Siegen, später dann, nach einigen schweren Verletzungen begann seine Annäherung an den Westernreitsport.
Es folgte eine Lernphase und eine Reise durch die Ställe namhafter deutscher und amerikanischer Trainer wie Roger Kupfer, Gary Gordon, Rebecca Algar Howel, George Maschalani, Hubertus Jagfeld, Gil Gaylean und Mark Shaffner.
Nun hat er sich seit über einem Jahrzehnt im Westernreitsport fest etabliert, wobei der Schwerpunkt seiner Arbeit eher in den „feinen“ Reitweisen, angefangen bei der Halter über Pleasure bis hin zu den im Englischsattel gerittenen Disziplinen, liegt.
Seinen reiterlichen Weg säumen etliche Medaillen bei deutschen und europäischen Championaten, über 100 Grand Champions und über 80 Reserve Champions in Halter, ca. 40 All-Around Champion Titel, 5 Halter Futurity Siege, 5 Maturity Siege. 17 ROMS, 10 Superior´s, 5 APHA Champions, 1 Versatility Award und ein Superior All-Aroundgewinn stehen zu Buche.
Ralf Hoffelds derzeitige Betätigungsfeld umfasst das Training von Pferden, deren Vorstellen, die Ausbildung von Reitern, das Coaching von Kunden auf Veranstaltungen, Kurse und Seminare sowie die Vermittlung von Pferden.

Trophäensammler anlässlich der Westfuturity in Jugenheim
Zu Gast sind die Teilnehmer bei Familie Scholl auf dem Hofgut Bergfrieden in Veldenz. Hier steht ihnen eine Herde Quarter Horses als Probanten zur Verfügung. Wer sein eigenes Pferd mitbringen möchte, der kann dies natürlich auch tun. Bitte bei Anmeldung mitteilen und mit Heike Scholl abstimmen.

Termin: 21.03.2009,
Beginn: 9.00 h
Die Kursgebühr beträgt EUR 60,00.
Darin enthalten sind die Kurskosten, eine deftiger Eintopf und Kuchen zum Kaffee. Eventuelle Unterbringung des Pferdes wird separat mit Familie Scholl abgerechnet.
Für Mitglieder der DQHA und des PHCG gibt es noch einen Rabatt von 10 % auf die reinen Kurskosten (50 EUR).
Das Hofgut Bergfrieden liegt in der Nähe von Morbach/Hunsrück.
Anmeldungen bitte bei:
Heike Scholl, Tel: 06531-915299, Fax 06531-500915
info@hofgut-bergfrieden.de
www.hofgut-bergfrieden.de
Fotos: Susanne Alfs