25-02-2009

Mannheim lockt Reiter und Zuschauer mit besten Bedingungen und Top-Westernreitsport

 

 


Am 26. April 2009 werden die Westernreiter wieder für ganz besonderen Flair auf dem Mannheimer Maimarkt sorgen: Eingebettet in das bundesweit bekannte Volksfest wird im sechsten Jahr in Folge wieder Top-Westernreitsport von Deutschlands Spitzenreitern präsentiert, die in sechs Disziplinen um insgesamt 7.000 Euro Preisgeld kämpfen.

Und das vor großer Kulisse: Es werden analog zu den vergangenen Jahren wieder tausende Zuschauer erwartet, die auf der großen Tribüne um
die beeindruckende Arena die Wettkämpfe verfolgen. Doch das Maimarkt-Turnier ist nicht nur eine außergewöhnliche Gelegenheit für den
Westernreitsport, seine Faszination aus Dynamik und Leichtigkeit einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und mit den gezeigten sportlichen Leistungen die Zuschauer zu verwöhnen und zu beeindrucken.

 

 

Denn das Special Event der EWU, das mittlerweile zum Traditionsturnier geworden ist, bietet insbesondere auch für die startenden Pferde und Reiter beste Bedinungen. Neben einer tollen Infrastruktur lockt ein stattliches Preisgeld: Insgesamt 7.000 Euro sind im Topf, für die von Reitern und Pferden beste Leistungen abverlangt werden. Für das hohe Preisgeld sorgt wesentlich die Dresdner Bank Rhein-Neckar, die ihr jahrelanges Engagement im Westernreitsport nochmals unterstreicht und trotz Finanzkrise attraktive Preisgelder zur Verfügung stellt.
Ebenfalls langjähriger Hauptsponsor der EWU und auch wieder auf dem Maimarkt- Turnier präsent ist Day`s Cowboy Headquarters um Wolfgang Day und sein Team.

Das sportliche Angebot auf dem Mannheimer Maimarkt-Turnier spiegelt die Vielfalt des Westernreitens auf höchstem Niveau wieder. Zu den Prüfungen werden profilierte Reiter aus dem ganzen Bundesgebiet erwartet; startberechtigt sind Reiter der Leistungklasse 1 sowohl der Jugend als auch Erwachsene. Das garantiert die bereits bekannte hohe Leistungsdichte: Die Wettbewerbe in Mannheim waren schon in den Vorjahren stets so gut besetzt, dass sie auch Finalprüfungen bei einer Deutschen Meisterschaft hätten sein können.

 

 

Insgesamt sechs Prüfungen stehen am Sonntag, den 26. April auf dem Programm. Den „Einstieg“ bilden der EWU Western Pleasure Cup und der EWU Western Horsemanship Cup, die mit je 500 Euro dotiert sind. Zur „Prime Time“ am späten Vormittag startet der Dresdner Bank Reining Cup, der mit 3.000 Euro garantiertem Preisgeld mit Sicherheit ein Highlight des Turniers wird. Im vergangenen Jahr nahm hier Alexander Ripper den Pokal mit nach Hause, der mit Okie Jo Lil einen mitreißenden Ritt zeigte und Lokalmatador Maik Bartmann auf Peppys Little Flo auf den zweiten Platz verwies. Man kann gespannt sein, wer sich dieses Jahr die Krone aufsetzen darf.

Weniger rasant, aber genauso spannend werden mit Sicherheit die am Nachmittag folgenden Prüfungen mit dem Dresdner Bank Western Riding Cup, dem Dresdner Bank Superhorse Cup und dem Dresdner Bank Trail Cup; alle mit prominenten 1.000 Euro Preisgeld ausgestattet.

 


Vorläufiger Zeitplan:

Das Westernreit-Programm am Sonntag, den 26. April 2009:


9.30 Uhr EWU Western Pleasure Cup
10.00 Uhr EWU Western Horsemanship Cup
11.00 Uhr Dresdner Bank Reining Cup
13.30 Uhr Dresdner Bank Western Riding Cup
14.30 Uhr Dresdner Bank Superhorse Cup
16.00 Uhr Dresdner Bank Trail Cup


Wegbeschreibung
Das Reitstadion am Maimarktgelände (Xaver-Fuhr-Straße) liegt direkt an der A 656 Mannheim-Heidelberg. Über die A 6 oder A 5 auf die A 656 in Richtung Mannheim, dann der Beschilderung „Reitstadion“ folgen. Bei der Einfahrt auf das Gelände das Tor 4a benutzen.


Nennformular und Wegbeschreibung (Google Maps) unter www.ewu-rheinland-pfalz.com


Info zur Nennung unter:
Ilonka Henn
meldestelle@ewu-rlp.de
06241-5026655
0172-6354141


Nennschluss ist der 4. April 2009

.
Die Prüfungen werden von Susanne Haug gerichtet

 

Quelle: ewu-rlp.de, Fotos: Susanne Alfs