Das Jungpferdeprogramm ist erfreulich gut angelaufen. Es sind bereits Einzahlungen geleistet worden in Höhe von ca. 25.000,--EUR. Eine erste Aufsplittung der eingezahlten Pferde in Jahrgänge werden wir als Zwischenergebnis noch nachträglich mitteilen. Auf jeden Fall lässt sich aber jetzt schon einmal festhalten, dass doch offensichtlich das Programm insgesamt von vielen angenommen wird. Wenn auch in der ersten Phase der Vorstellung dieses Programms auch einige Gegenwehr aus der Mitgliedschaft kam, die aber zum großen Teil auch konstruktive Vorschläge gemacht haben, hat sich das Programm nach der erfolgten Reduzierung der Einzahlungsbeträge nun doch durchgesetzt.
Es scheint uns nunmehr auch an der Zeit zu sein klar und deutlich nochmals Aussagen zu treffen, wie das Geld eingesetzt und vor allem wie es verwaltet wird.
Das Konto, auf das die Einzahlungen erfolgen, ist ein Treuhandkonto und ist „Zweckgebunden“ ausschließlich für das Jungpferdeprogramm. Die Verwaltung des Kontos liegt in den Händen unseres Steuerberaters. Die Verfügung über das Konto liegt bei dem Steuerberater und der Leitung /stellv. Leitung der Geschäftsstelle in Warendorf. Abhebungen können nur für die direkte Verwendung des Programms vorgenommen werden und mit zwei berechtigten Unterschriften der besagten Personen.
In den nächsten Wochen wird das EDV-Programm für die Präsentation der eingezahlten Pferde installiert sein. Dann kann jedes eingezahlte Pferd von dem Besitzer selbst kostenlos im Internet beworben werden.
Wir erhoffen uns auch durch diese Präsentationsmöglichkeit zu einem Aufschwung in der deutschen Pferdezucht beitragen zu können.
Quelle: westernreiter.com