03-03-2009

NCHA auf der Equitana 2009: Inforunde mit Ute Holm und Firma Riemser am 19. März

 

Am 19. März 2009 lädt die National Cutting Horse Association Germany auf ihrem Messestand auf der Equitana in Essen zu einer Inforunde mit Ute Holm und der Firma Riemser ein. Von 10 bis 10 Uhr 30 und von 11 bis 11.30 Uhr informieren die mehrfache Deutsche und Europameisterin Cutting Ute Holm und der neue Hauptsponsor der NCHA Germany über das Thema Pferdegesundheit speziell bei Arbeits- und Turnierpferden. Anschließend steht Ute Holm für Signierung ihres erschienenen Buches "Ranchpferde ausbilden & trainieren". Nach „Westernreiten – aber bitte klassisch!“ und „Reiten wie ein Cowboy“ ist es das dritte Praxisbuch der beliebten Cutting Trainerin.

 

Ute Holm – in vielen Sätteln gerecht

Ute Holm zählt zu den besten Cuttingtrainern Europas, hat aber auch in anderen Disziplinen zahlreiche Erfolge. Sie ist mehrfache deutsche Meisterin und Europameisterin in verschiedenen Westernreitdisziplinen und gewann die Goldmedaille im World Champion Team Cutting. Für ihre Erfolge im Westernreiten erhielt sie das Goldene Reitabzeichen der EWU. Das Jahr 2008 beschloss sie als NCHA Jahresbeste in der Kategorie Open. Zudem ist sie als Richtern der National Cutting Horse Association und der National Reined Cowhorse Association tätig. Auf Kursen in Deutschland, Österreich, Spanien und der Schweiz vermittelt Ute Holm leicht verständlich sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen die Arbeit nicht nur die Arbeit am Rind bzw. mit dem Rind, sondern auch das Westernreiten generell. Die von ihr gecoachten Non Pros haben schon viele Siege und Platzierungen in vielen Westernreitdisziplinen erzielen können.

Neuer NCHA Hauptsponsor Riemser

Die Riemser Arzneimittel AG ist ein forschendes, mittelständisches Pharma-Unternehmen mit Hauptsitz im vorpommerschen Greifswald-Insel Riems. Die AG betreibt mehrere Betriebsstätten in Deutschland. Produziert werden moderne Wirkstoffe und Arzneimittel verschiedenster Anwendungsgebiete für Menschen und Tiere. Der Vertrieb der Präparate erfolgt weltweit. Das Unternehmen hat seine historischen Wurzeln in dem 1910 gegründeten heutigen Friedrich-Loeffler-Institut Insel Riems (FLI), dem ersten Tierseuchenforschungsinstitut der Welt. 1990 wurde davon der produzierende Teil als RIEMSER Tierarzneimittel GmbH ausgegründet und 1992 privatisiert. Seitdem wuchs der Umsatz von einer Million Euro auf 63,3 Millionen Euro in 2007. Die Zahl der Mitarbeiter erhöhte sich im gleichen Zeitraum von 30 auf 453. Dieser Zuwachs resultiert hauptsächlich aus der Einbringung von Produktion und Vertrieb von Humanarzneimitteln. Der ebenfalls gewachsene Anteil der Veterinärprodukte macht immerhin noch ca. 12 % aus.

Impfstoffe für Nutztiere legten den Grundstein für diesen Bereich. Seit 1999 kamen verschiedene Pharmazeutika, Ergänzungsfuttermittel und Pflegemittel sowie Impfstoffe gegen spezielle Haupilzerkrankungen hinzu. Damit wurde die Produktpalette auf über 90 Artikel ausgebaut. Besonders der Pferdebereich mit der Linie HippoCare ® und der Kleintiersektor mit OmniPet ® brachten eine deutliche Umsatzsteigerung.

RIEMSER arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung bestehender und an der Einführung neuer Produkte auf diesen Gebieten. Weitere Informationen: www.riemser.de