EWU Rheinland-Pfalz „Mitgliederversammlung 2009 – im wahrsten Sinne des
Wortes ein voller Erfolg“

Am 28. Februar fand im Weingut Zumstein, Bad Dürkheim, die diesjährige ordentliche
Mitgliederversammlung unseres Landesverbandes statt. Fast 70 Teilnehmer hatten den Weg in die
Kaiserslauterer Straße 45 gefunden. Mit so vielen Teilnehmern hatten wir nicht gerechnet und uns
aber trotzdem gefreut. Der Sitzungsraum war festlich geschmückt und die Tische schön eingedeckt.
Die Speisekarte war den Wünschen von Westernreitern entsprechend, so dass zumindest alle bei
Salaten, Steaks und Hopfenkaltschale kulinarisch auf ihre Kosten kommen konnten.
Neben den kulinarischen Erlebnissen wollten wir aber über viele Inhalte sprechen. So begrüßte
unsere 1. Vorsitzende Heike Trautwein alle Anwesenden und stellte die Tagesordnung vor. Sie
berichtete über die Highlights aus dem vergangenen Jahr. Hier sind insbesondere die Events
Maimarktturnier mit 14.000,-- Euro Preisgeldern und unsere Südwest-Trophy mit über 2.200 Starts zu
erwähnen, ohne die Erfolge der Pfälzer in Issum zu vergessen.
So konnten unsere Jugendlichen bei den German Open in Issum wieder einmal glänzen. Anna
Valentina Klein ging als zweifache Deutsche Meisterin (Western Riding und Horsemanhip) hervor. Ihre
Schwester Eva Maria konnte sich 3 Mal unter den TOP 7 Reitern platzieren. Bei den Erwachsenen
war unser Landestrainer Oliver Wehnes erfolgreich. Er war 3 Mal unter den TOP 3 platziert. Julia
Hüskes konnte 3 Platzierungen unter den TOP 10 erreiten. Ingesamt waren die Jugendlichen mit dem
Mannschaftvizemeistertitel deutlich vor unseren Erwachsenen, die aber auch mit Platz 6 einen
beachtlichen Erfolg vorzuweisen hatten.
Anschließend mussten wir nach diesen Erfolgsmeldungen aber alle noch einmal durch das Tal der
Finanztränen. Es wurde ja bereits mehrfach über die Vorgänge rund um unseren ehemaligen
Vorsitzenden Volker Stubenazy berichtet. Rene Blickhan konnte uns aber glaubhaft versichern, dass
der Haushalt für das Jahr 2009 die Miseren aus 2008 ausgleichen werde. Vorausgesetzt, wir haben in
2009 wieder viele Starter in unserer Trophy. 2.500 Starts halten wir für realistisch, zumal in 2009 noch
ein 7. Trophy-Turnier angeboten wird.
Ohne unsere Sponsoren, die uns in diesem Jahr unterstützen werden, wäre der Plan des
ausgeglichenen Haushaltes für 2009 kaum darstellbar. Neben unseren beiden Hauptsponsoren
Wolfgang Day und der Dresdner Bank Rhein Neckar, die insbesondere die Trophy unterstützen,
werden uns dieses Jahr die Familie Wehnes, die IT-Beratung von Stefan Seis, der abc-druck,
eurefotos.de, Romi´s saddleshop (friends farm) und der Leuchtfeuerhof begleiten.
Mit einem großen Event werden wir in die neue Saison starten. Vom 2. bis 4. April 2009 wird der
Krämer Megastore in Hockenheim eröffnet. Und am 4.4. hat unser Krämer-Showteam um Oliver
Wehnes die Chance, den Westernsport vor 1000en von Zuschauern zu präsentieren. Zu diesem
Event zu kommen, ist sozusagen Pflichtprogramm für jeden EWUler. Wir können tatkräftige
Unterstützung am Stand der EWU gebrauchen, sowie viele fachkundige Zuschauer, die den am
Westernsport interessierten Hockenheimbesuchern den Trail, die Westernriding, Elemente der
Reining oder Superhorse erläutern. Und die Leser der Zeitschrift „Westernreiter“ erwartet ein
besonderer Leckerbissen: Schneidet bitte den 10,-- Euro - Kupon der März- oder Aprilausgabe des
Westernreiter aus. Und wer den Kupon auf 35,-- Euro erhöhen möchte, kann noch ein Geldmarktkonto
bei der Dresdner Bank eröffnen und erhält zusätzlich noch ein Startguthaben über 25,-- Euro…
Eine Woche nach dem Vorbereitungsturnier in Kandel auf der Anlage von Oliver Wehnes erwartet uns
am 26.4. wieder Westernspitzensport auf dem Maimarkt. Mit 7.000,-- Euro Preisgeld werden wieder
zahlreiche Cracks aus Deutschland oder vielleicht – wie im letzten Jahr – aus der Schweiz anreisen.
Nach dem Bericht von Andreas Scherer über unsere Sponsoringaktivitäten berichtet unsere
Jugendwartin Daniela Marquardt über die geplanten Aktivitäten in der Jugendarbeit 2009. Zunächst
richtet sie ein besonderes Dankeschön an den Leuchtfeuerhof von Jacqueline und Frank Orth. Diese
tragen mit ihren zahlreichen Kursen, die sich verstärkt auf jugendliche Reiter konzentrieren, dazu bei,
dass wir viele Nachwuchsreiter im Westernsport bekommen werden. So wurden Kurse auch deutlich
im Preis reduziert, um den Jugendlichen den Einstieg in die Reiterei zu erleichtern. In 2009 wird
erneut ein Jugendcamp unter der Leitung von Oliver Wehnes und Maik Bartmann angeboten. Neu
hinzu kommt dieses Jahr ein „Leaders-programm“, das man sich als Patenmodell vorstellen kann.
Erfolgreiche LK1-Reiter geben Tipps und Tricks an Nachwuchsturnierreiter weiter. So erhalten die
Einsteiger professionelle Unterstützung von Anfang an.
Im Anschluß wurden die Delegierten für die Delegiertenversammlung am 29.3. gewählt. Unser
Vorstand wird geschlossen auf der Delegiertenversammlung auftreten. Ersatzdelegierte wird Ilonka
Henn sein.
Krönender Abschluss ist dieses Jahr die Ehrung der Trophyplatzierten. Insgesamt hatten wir in 2008
25 Platzierte. In den fünf Klassen wurden bereits 3 Siegerbuckles im Vorfeld überreicht. 2 Buckles
wurden aber an dem Abend feierlich übergeben: Karlheinz Rübsam gewann die Trophy in der
Leistungsklasse 4 und Luise Stuppi die Leistungsklasse 1.
Der Höhepunkt der Ehrungen waren die Verleihung des Goldenen Westerabzeichens und die des
EWU Champions 2008.
EWU-Champion in der Jugend Western Riding
wurde Anna Valentina Klein und das Goldene
Westernabzeichen für besondere Leistungen im
Westernsport erhielt Ilonka Henn.
Nach dem offiziellen Teil schlossen sich noch bis in die Nacht dauernde Gespräche an. Viele
berichteten über ihre ersten Trainingswochen im zu kalten Winter, sowie über neu angeschaffte
Vierbeiner mit Stockmaßen von 20 cm (Hund) bis 160 cm (Pferd).
Für die sehr hohe Teilnahme an dieser Mitgliederversammlung möchte sich der neue Vorstand bei
allen Mitglieder ganz herzlich bedanken.
Heike Trautwein Andreas Scherer Rene Blickhan
Quelle:ewu-rlp.de |