
Prominenter hätte die 20. EQUITANA kaum eröffnet werden können. Kein Geringerer als der ehemalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher durchschnitt am Samstag das traditionelle schwarz/rot/goldene Band, womit er gleichzeitig den Startschuss für die diesjährige Weltmesse des Pferdesports in Essen gab.
Im Zuge der Eröffnung der EQUITANA stellte Sönke Lauterbach (35), seit Anfang dieses Jahres neuer Generalsekretär der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), ein Mal mehr klar heraus, es gelinge besonders der EQUITANA immer wieder, dass trotz oder gerade wegen seiner Vielfalt der Pferdesport die Reiter und Fahrer quasi zu einer Familie vereinige. Schließlich öffneten sich die Tore zur Welt der Pferde, die im Mittelpunkt jeder EQUITANA stehen, und Vertreter sämtlicher auf der Messe vertretenen Rassen bevölkerten den Großen Ring. 5000 Besucher kamen zu den Eröffnungsfeierlichkeiten.

DQHA in der Halle der guten Laune
Die DQHA hat ihren modernen Messestand wie schon vor zwei Jahren direkt am Vorführring in der Halle 7, der Halle der guten Laune (C32). Zahlreiche Mitglieder und Neuinteressenten nutzten schon am Eröffnungswochenende die Gelegenheit, mit den Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle ins Gespräch zu kommen und sich beraten zu lassen oder sich an den beiden Meinungsumfragen zu beteiligen, bei denen es Karten für die Q9 in Aachen zu gewinnen gibt. Die Mitarbeiter der AQHA werden zwar erst am Mittwoch persönlich am Stand zu finden sein, schon vorab verlängerten allerdings zahlreiche Reiter und Züchter ihre AQHA-Mitgliedschaft, nachdem sie die schicken Messeprämien in der Vitrine entdeckt hatten. Neue AQHA-Life-Time-Members dürfen sich beispielsweise über eine hochwertige AQHA-Ledermappe freuen.
Enorm war die Nachfrage nach den Testritten, die die Five Star Ranch von John und Diana Royer aus Bad Sassendorf anbietet. Täglich um 15 Uhr haben Westersportneulinge und Umsteiger die Gelegenheit unter Anleitung der Bad Sassendorfer, die Faszination American Quarter Horse kennen zu lernen. Ute Holm und Uwe Röschmann präsentierten mit People Cutting und Elektro-Kuh „Milka“ den Cowsense der Pferde. Außer im Westernring sind die Cuttingpferde immer wieder auch im großen Cavallo-Ring zu erleben.
Quelle: dqha press / mk