17-03-2009

Das fängt ja gut an – erstes 3 Nationen Turnier in Mooslargue
 

 

Ein angenehmes Frühlingswetter empfing Teilnehmer und Publikum auf der Horse Academy. Nach einer langen Winterpause war es wieder so weit - Turnierfieber für Reiter und Pferd. Schon im vergangenen Jahr waren diese 3 Nationen Turniere sowie die Futurity immer sehr beliebt bei den Reitern aus dem Grenzgebiet. Man muss natürlich erwähnen, dass die NRHA France dank ihres perfekt eingearbeiteten Teams und ihrer engagierten Präsidentin Katharina QUINTE einen außergewöhnlichen Aufschwung erfahren durfte.

Nach dem Paid Warm Up am Samstagmorgen eröffneten die Greens das Turnier. Die Schweizerin Eliane Gfeller mit MR COLONEL SMART entschied die beide Klassen für sich, bei der Greener As Grass wurde die deutsche Claudia KOST mit ihrem Hengst PERFECT FOR ME Zweite und bei der Green Reiner die deutsche Claudia SIMON mit BECKY Malone.

 

 

Einen sehr schönen Ritt zeigte uns wieder der Saarländer Martin SCHÜLER mit der Quarter Horse Stute LIL CATALYST GUN in der Snaffle Bit Open und entschied die Klasse mit einem Score von 71 für sich . Für das junge Pferd im Besitz von Claudia Billstein war es das Turnierdebüt und man wird von den Beiden sicher noch mehr hören.

 

 

In der Any Horse/Any Rider steckte der Trainer mit seinem Erfolgspferd aus 2008 JFB Famous Jac (Bes. Kathi Van Der Gugten) gleich mal das Revier ab. Mit seinem zweiten Start auf Lil Catalyst Gun belegte er neben Kathrin Maas u. Colonels Pan Flash, Rudy Caruso auf MM Starlight Lady und RS Boomer Chic den zweiten Platz.

 

 

Gleich bei seinem ersten Turnier in Mooslargue teilte der neue Trainer der Handsome Ranch in Woustviller, Terry SCHULTZ, mit SCOOTS IN HOLLYWOOD, den ersten Platz in der Rookie Professional mit dem deutschen Hannes BOLZ und ESPECIAL SHY GIRL. Dritter wurde hier Georg FERL mit DUN IST PEPPY.

Hannes BOLZ und ANTINA JAC teilten sich in der Open gleich nochmals den ersten Platz, hier platzierte sich ebenfalls der Trainer des Hauses, Rudy CARUSO, der mit SMARTY RED DELMASO einen rasante Ritt zeigte.

 

 

Der Franzose holte mit Daniel STRAUMANN’S GALLO WAY DEL CIELO den dritten Platz, Daniel STRAUMANN selbst platzierte sich als Vierter mit Wranglers Dualy. Ein erfolgreicher Saisonauftakt für das Team der Horse Academy aber auch für Martin SCHÜLER und Hannes BOLZ, die uns in gewohnter Manier auch wieder in 2009 tolle Leistungen bieten.

Aber neben den bereits Erwähnten sind noch weitere deutsche Reiner von der NRHA France und der Horse Academy überzeugt und beim Saisonauftakt ebenfalls am Start.

 

 

Letztes Jahr während der Futurity im Oktober traten der Webenheimer Trainer Georg FERL und seine Lebensgefährtin Kathrin MAAS in Mooslargue zum ersten Mal an und waren sofort von der Veranstaltung und der Anlage begeistert. Ihr Team startete nun in 2009 in etlichen Klassen mit gutem Erfolg und das gleich bei den ersten Runs. So konnte man Claudia KOST mit ihrem Hengst PERFECT FOR ME, einem Snapper Cal Bar Sohn, zu einem schönen zweiten Platz in „Greener as Grass“ gratulieren. Eine mehr als tolle Leistung, wenn man bedenkt, dass Claudia erst vor ca. 7 Monaten das Training mit Georg FERL begonnen hat und dies überhaupt ihr erster Turnierauftritt war.

 

 

In der Rookie Level 1, belegten Kathrin MAAS mit Colonels Pan Flash und Nicolas Breyer mit GHP Miziprissypine (von Great Holy Pine) zusammen den dritten Platz. Kathrin wiederholte ihre guten Leistungen ebenfalls in der Limited Non-Pro und Non-Pro mit einem dritten Platz. Georg Ferl selbst war Dritter in der Rookie Professional. Ein schöner Saisonauftakt wurde es also für das Webenheimer Team, das stolz so manche Trophäe und Schleife mit nach Hause nehmen konnte.

 

Wenn es dann noch einen Preis für die beste Leistung trotz vieler Handicaps geben würde, hätte diesen sicher der Hengst ARC Genuine Alkaid erhalten. Der Genuine Redskin Sohn zeigte, obwohl auf einem Auge erblindet und mit einer Stahlplatte im rechten Vorderbein unter seinem Besitzer Rüdiger König einen genialen Ritt und erreichte mit seinem Run souverän den 5. Platz in der Rookie Level 1 sowie den 7. Platz in der Any Horse/Any Rider bei 30 Platzierten.

 

Alle Ergebnisse auf www.nrha.fr

Weitere Bilder von Jürgen Seyler findet Ihr hier

 

 

 

Quelle: Fabienne MAURER, Fotos: Jürgen Seyler