.jpg)
(HPV). Von einem „sehr angenehmen und erfolgreichen Start in die neue Saison“, berichtet Michael Saupe (Moosthenning) aus der Ostbayernhalle in Kreuth. Beim NRHA Slideaway am Wochenende in der Oberpfalz sicherten sich die Teilnehmer vom Behrhof jeweils zwei Champion- und Co-Champion-Titel. Dazu grüßten Reiter aus seinem Stall dreimal als Zweitplatzierte und einmal wurde der Bronzerang belegt. „Mit diesem Resultaten können wir sehr zu frieden sein“, resümierte am Schlusstag Marlene Wimmer.
In der Tom Winter Trophy Open war es der Chef persönlich, der sich im Sattel von Jacs Little Playboy (Besitzerin Doris Winter) mit einem 74,0 Score als Triumphator in die Ergebnisliste eintrug. Auch in der Intermediate Open war er mit 73,0 Punkten und demselben Pferd vorn dabei. Der Trainer belegte in dieser Prüfung, hinter Jonathan Gauthier (Kanada) mit RS Excalibur Olena, den Vize-Titel und fügte mit Boggielilcrackerjac Rang sechs hinzu. Doch damit nicht genug, denn in der 5 & Under Open wurde Michael Saupe mit Lil Ruf Sailor (71,5), der im Besitz der Familie Giacalone (Italien) steht, zusammen mit Rudi Kronsteiner (Österreich/71,5), der im Sattel von Wimpys Step N saß, hinter IIan Rosenberg (Israel/71,5) mit Skeets Melody, als Co-Champion platziert. „Auf diesen Ergebnissen kann man doch wohl aufbauen?“ Freute sich der 33-Jährige. Im Hinblick auf die bevorstehende NRHA European Futurity Reining meinten Marlene Wimmer und Michael Saupe: „Der neue Boden in Kreuth ist sehr gut zu bereiten. Es war auch einiges los auf dieser Show. Denn viele Reiner haben die Möglichkeit genutzt, den Boden vor der European Futurity schon einmal zu testen.“
Ihrem Cheftrainer nicht nachstehen wollten auf diesem Event seine Schüler und Schülerinnen. In der Rookie II ritt Sonja Thielen, die Little Texas John aufgezäumt hatte, zum viel umjubelten Sieg. Und in der Novice Horse Non Pro war es Doris Winter mit Jacs Little Playboy, die für ihren Lauf mit dem Co-Champion-Titel ausgezeichnet wurde. Weiter gut unterwegs- und mit den Reserve-Champion-Titeln belohnt wurden: Green Reiner I: Anke Wiedenroth mit Linda Flower Power; Green Reiner II: Peter Strey mit Crockett San Badger. In der Winter Non Pro Trophy war es dann schließlich Gordon Dubau, der mit Jacs Golden Touchdown auf Rang drei, die guten Platzierungen für den Stall von Michael Saupe abrundete.
Quelle: H.-P.Viemann, Foto: horse&light