
Das zum Traditionsturnier gewordene Special Event der EWU bietet ein mit hochkarätigen Prüfungen vollgepacktes Programm
Dresdner Bank Rhein-Neckar sponsort hohe Preisgelder trotz Finanzkrise
(aw) Am Sonntag, den 26. April 2009 steht der Mannheimer Maimarkt wieder unter dem Zeichen des Westernreitsports. Von morgens bis zum späten Nachmittag sind nahezu durchgängig hochkarätig besetzte Prüfungen zu sehen, die einen Querschnitt durch die Vielfalt des Westernreitens geben und vor allem keine Langeweile aufkommen lassen. Einige Top-Reiter Deutschlands haben bereits ihren Start angekündigt und werden die bekanntlich hohe reiterliche Qualität des Turniers weiter bestätigen. Kein Wunder, schließlich sind insgesamt 7.000 Euro Preisgeld im Topf, die für Höchstleistungen von Pferd und Reiter vergeben werden. Für das stattliche Preisgeld zeichnet wesentlich die Dresdner Bank Rhein-Neckar verantwortlich, die damit ihre Treue zum Westernreitsport, den sie bereits jahrelang unterstützt, trotz Finanzkrise hält und attraktive Preisgelder für hochkarätige Wettbewerbe zur Verfügung stellt. Auch Day`s Cowboy Headquarters um Wolfgang Day und sein Team wird als langjähriger Hauptsponsor der EWU wieder auf dem Maimarkt-Turnier präsent sein.
An bekannten Reiternamen wird es in Mannheim nicht fehlen. Unter anderem haben bereits Oliver Wehnes, Anna Valentina Klein oder auch Felix Schnabel ihr Kommen zugesagt. Turnierleiter Andreas Scherer erwartet insgesamt um die 100 Starts an diesem Tag: „Ich bin zuversichtlich, dass das Mannheimer Maimarkt-Turnier auch dieses Jahr wieder seinem Status als eines der wichtigsten EWU-Events gerecht wird“, so Scherer. Das Special Event der EWU, das sich in den vergangenen Jahren einen Nahmen als „Zuschauermagnet“ und „Traditionsturnier“ gemacht hat, hat sich diesen Anspruch also erneut auf die Fahne geschrieben und will Reitern, Pferden und Zuschauern beste Bedingungen bieten.
Die Wettbewerbe finden dabei auf zwei Schauplätzen statt, die auf die Ansprüche der unterschiedlichen Prüfungen zugeschnitten sind. Eine besondere Atmosphäre herrscht stets im großen Stadion mit der großen, überdachten Zuschauertribüne. Dort werden die „langsamen“ Prüfungen ausgetragen; Reining und Superhorse werden dagegen auf dem Reiningplatz geritten, um den Teilnehmern die jeweils passenden Bodenverhältnisse bieten und super Leistungen erwarten zu können. Und das vor hoffentlich großem Publikum; denn neben dem Fachpublikum, dass für das Westernturnier oft lange Anfahrtszeiten in Kauf nimmt, hofft die EWU auch, wieder einigen „Neulingen“ ihren Reitsport präsentieren zu können – schließlich ist der traditionsreiche und deutschlandweit bekannte Mannheimer Maimarkt unmittelbar benachbart. Das Programm kann sich sehen lassen:
Um 9.15 Uhr wird der EWU Western Pleasure Cup den Turniertag einläuten; gefolgt vom EWU Western Horsemanship Cup und dem Dresdner Bank Rhein-Neckar Reining Cup, der um 11 Uhr sicherlich ein Highlight des Turniers darstellen wird. Doch auch danach ist der Tag noch lange nicht zu Ende; schließlich stehen die Disziplinen Superhorse, Western Riding und natürlich auch der Trail ebenfalls noch auf der Tagesordnung. Gerade der Dresdner Bank Trail Cup verspricht Spannung bis zum sprichwörtlichen Ende.

Nennungen sind noch bis zum 4. April möglich – das Turnier ist für LK 1-Reiter offen. Die Prüfungen richten wird Susanne Haug.
Das ist der aktuelle Zeitplan (Achtung – geändert!):
9:15 Uhr EWU Western Pleasure Cup (Stadion)
9:45 Uhr EWU Western Horsemanship Cup (Stadion)
11:00 Uhr Dresdner Bank Reining Cup (Reiningplatz)
13:30 Uhr Dresdner Bank Superhorse Cup (Reiningplatz)
14:30 Uhr Dresdner Bank Western Riding Cup (Stadion)
16:00 Uhr Dresdner Bank Trail Cup (Stadion)
Quelle: AnneWirwahn, Foto: Susanne Alfs