
Jan Tobias Kock, Deutschland ist Champion der 2009 NRHA Futurity Level 1 und 2/ Ingrid Vermeiren, Belgien auf Platz 2 in Level 2 / beides Schützlinge von Rudi Kronsteiner / Yves Leflot, Belgien, Zweiter in Level 1
Kreuth. Nach seinem überzeugenden Run sitzt Jan Tobias Kock auf der Zuschauertribüne und harrt der Dinge, die da kommen. Wird er es schaffen? Fragen sich sowohl er als auch seine
Eltern, die angespannt die kommenden Starter verfolgen. Jan Tobias ging als achter Starter
der Futurity Level 2 (er hatte auch Level 1 gemeldet) in die Arena und begeisterte mit seinem
Hengst „Peppy Olena Chex“ mit einem Score von 212. Sieben weitere Starter folgten, darunter drei, die recht nahe an das Ergebnis von Jan Tobias heran reichten. Doch der 23-Jährige aus Hamburg schaffte schließlich den Sieg souverän.
Hinter ihm mit einem Score
von 210 die Belgierin Ingrid Vermeiren mit CB Custom Junior. Beide Pferde/Reiter Kombinationen werden von Rudi Kronsteiner betreut. Der Hengst Peppy Olena Chex von Jan Tobias wurde von Rudi Kronsteiner für Jan Tobias bei Heidi Wallner zweijährig ausgesucht,
von ihm trainiert und ausgebildet. „Anfangs war er ein richtiger kleiner Bronc“, so Jan Tobias, der letztes Jahr in der italienischen Futurity Non Pro Achter und in der Intermediate Non Pro Dritter wurde. Außerdem schaffte er es in der deutschen Futurity ebenfalls im vergangenen Jahr ins Finale. Für das laufende Jahr hat er auf alle Fälle noch das italienische
Derby ins Auge gefasst. „Was meinte Rudi zu Deinem Ritt“, fragten wir ihn. Jan Tobias:„Guter Job“, so die lakonische Antwort.
Strahlende Augen hatte auch Ingrid Vermeiren, Belgien. Sie hat ihren Hengst „CB Custom Junior“ selbst gezogen. Den Vater, Custom Berry, hatte sie von Steve Simon beim Sale
in USA erworben. Ein bildhübscher Hengst mit langer Mähne, der ihr viele Erfolge bescherte. „Er war einer der ersten, die nach Europa gekommen waren“, so Ingrid. CB Custom Junior,
begann sie anfangs selbst einzureiten, da er sehr einfach zu handhaben war und gab ihn etwas später zu Rudi Kronsteiner ins Training. „Nach dieser NRHA European Futurity nehme ich ihn erst wieder mal mit nach Hause, um mich so richtig mit ihm zusammen zu finden. „Ich bin ein Mensch, der lange braucht, bis er alle Knöpfe richtig bedienen kann“, so Ingrid, die
betont, dass ihr dieses Pferd besonders am Herzen liegt. „Er ist wie der Vater“, so ihre
Feststellung. Und was sagte Rudi zu ihrem zweiten Platz, wollten wir wissen...
„You missed the first Stopp“.....! (Bild/Text: Ursula Gross)
Und hier die Ergebnisse insgesamt:
1. Kock, Jan Tobias GER Peppy Olena Chex 212
2. Vermeiren, Ingrid BEL CB Custom Junior 210
3. Benedusi, Matteo ITA At Toriwin 209
4. Wenninger, Birgit GER Twist Please 208,5
5. Mestagh, Piet BEL ND Smart Pleasedunit 208
6. Bürig, Björn GER Lil Ruf Prissy 207,5
7. King, Katharina GER Miss Whiz Sparkles 206,5
8. Rösner, Daniela GER Smart Tree Dealer 205
9. Gordon, Jessica FRAU Sailinwhiz 204,5
10. Grossrubatscher, Lukas ITA FS Bob Dun It 204
11. Krätschmar, Julia GER Gun Smoke Dennis 203,5
12. Hagl, Richard GER Mr. Skeets Oaks 199,5
13. Voglberger, Simone GER Smar N Holey 191