
Ergebnisse 2009 NRHA European Futurity Level 4 in Kreuth
Kreuth. Das Publikum in der gut besetzten Ostbayernhalle klatschte und tobte
vor Begeisterung als der Vollblutitaliener Claudio Risso mit seiner Stute RS
Linkwood Jac (Mcjac Flash X NMSU Boniats Jo) als Champion der 2009 NRHA European Futurityklasse Level 4 (die höchsten Futurityklasse dieses Wettbewerbs) herein galoppiert kam. Für den Züchter und Non Pro Reiter Risso, der rund 75 Pferde auf seiner Ranch „Roberta“ in Italien sein eigen nennt, war dies bereits die sechste Futurity, die er gewonnen hat. Er freute sich, wie ein Kind über seinen Sieg, obwohl er gleich kritisch anmerkte, dass ihm einige Reiterfehler passiert seien. Die Mutter seiner Stute hat noch weitere erfolgreiche Nachkommen produziert. Sie war einst im Besitze der New Mexico University,
ging dann zu Risso und wurde später an Rosanne Sternberg verkauft. Reserve Champion dieser Klasse wurde Matteo Benedusi, ebenfalls aus Italien, der zugleich auch 2009 NRHA European Futurity Champion Level 3 wurde. (ug)
1. Risso, Claudio ITA RS Linkwood Jac 216,5
2. Benedusi, Matteo ITA At Torwin 211
3. Bartoletti, Chiara ITA Sweet Reminic 210,5
3. King, Katharina GER Miss Whiz Sparkles 210,5
5. Künstner-Mantl, Tina AUT JP Trade For A Chic 209,5
5. Sternberg, Francesca GBR Missin The Step 209,5
7. Mestagh, Piet BEL ND Smart Please Dunit 209
8. Zagaria, Antonino ITA RS Redbreast Jac 208,5
9. Bonzano, Manuel ITA Rico Be Sweet 208
10. Kock, Jan Tobias GER Peppy Olena Chex 207
11. Wenninger, Birgit GER Twist Please 206,5
12. Grossrubatscher, Lukas ITA FS Bob Dun It 205,5
13. Jungfer-Schubert, Michael GER Charlys Cool Running 205
14. Svedova, Katerina CZE Bueno Sayo 204,5
15. Colombo, Claudio ITA Cn Sweet Mifi Bambina 202,5
16. Bonzano, Manuel ITA Donna Del Cielo 201,5
17. Mergan, Joszef BEL Its A Ricochet 200,5
18. Hagl, Richard GER Mr. Skeets Oak 185,5
Bild: 2009 NRHA European Futurity NON PRO Level 4: Champion Claudio Risso (links) mit Reserve Champion und 2009 NRHA European futurity Non Pro Champion Level 3, Matteo Benedusi. Bild: Ursula Gross