Nicola Brunelli gewinnt das CRI beim NRHA Suisse Spring Slide - Begeisternder schweizer Saisonstart

Man nehme: herrliches Frühlingswetter, eine optimale Anlage, strahlende Gesichter, begeistertes Publikum, ein Management mit Schweizer Präzision und heraus kommt ein tadelloses Osterturnier.
Wenn sich am vergangenen Wochenende hierzulande das Hauptaugenmerk auf das NRHA Osterturnier in Kreuth richtete, darf man das erste NRHA Turnier der Schweizer im Bezug auf den deutschen Reiningsport nicht außer Acht lassen.

Die Mehrzahl der Reiter waren natürlich Schweizer, vertreten waren aber auch einige Deutsche, Franzosen unter anderen der nationale Kader, der Weltmeister Nicola BRUNELLI und auch der NRHA Präsident Spaniens, der herzlich begrüßt wurde.
Nach seinem Sieg in der Jackpot Open entscheidet der Weltmeister 2008, Nicola BRUNELLI mit Claudio RISSOs Pferd SPAT A BLUE den CRI für sich mit einem Score von 145, gefolgt auf zweitem Platz von Carmen SCHULTHEISS, die Schweizerin, auf SIRI SUPERBOWLWHIZ (Score 143), knapp vor dem Franzosen ARROT, der mit A FLASHY ROOSTER den dritte Rang erreicht (Score 143).

Ein weiterer Höhepunkt des Turniers war der rasante Run von Rudy CARUSO in der Bronze Trophy Open, Trainer der von dem Publikum mit lautstarkem Jubel belohnt wurde. Er ritt mit Alex QUINTEs Wallach SMARTY RED DELMASO in den Sieg mit einem Score von 145,5, dem höchsten Score des Turniers.
Auf Rang 2 und 3 finden wir Martin SCHUELER, mit JFB Famous JAC (144,5) und WHIZ N QUICK (143). Der deutsche Reiter ist in Höchstform und zeigte uns hervorragende Ritte. Ebenso wie in der Bronze Trophy platzierte er seine Schützlinge JFB Famous Jac und Whiz N Quick in der Jackpot Open auf die vorderen Plätze. Der Wallach JFB Famous Jac von Kathi Van Der Gugten dürfte vielen von der vergangenen Saison bekannt sein. Neu unterm Sattel hat er das Pferd Whiz N Quick von Claudia Billstein.

Die NRHA USA Intermediate Open gewann zur Ausgewogenheit des Turniers diesmal ein Franzose. Franck Perret siegt mit Dun It In The Ruf. Doch auch hier ließ der deutsche Profitrainer Schüler nicht locker und blieb dem Franzosen mit einem halben Punkt Abstand dicht auf den Fersen. Mit dem Wallach JFB Famous Jac belegte er Platz 2 und verwies den Franzosen Rudi Caruso mit Smarty Red Delmaso und RS Boomer Chic auf die Plätze 3 und 4.
Rudy CARUSO und Martin SCHUELER, die sich in Mooslargue stets in dichter Folge an der Spitze befinden, gratulierten sich ganz herzlich zu ihrem gegenseitigen Erfolg.
In den Open Klassen sah man auch bemerkenswerte Ritte von Verena KLEIN, der Neuen auf der CS Ranch, sie wurde Erste in der Limited Open mit HICKORYS RICOHET (145) und Dritte mit Corina SCHUMACHERS CHIC ME PLEASE (141,5).

Obwohl in der Minderheit, schlugen sich die Deutschen in Mooslargue erfolgreich: bei den Green Reiners holte Daniela JASPER mit VR SUPER ONE (136) den ersten Platz.
Auch Rüdiger KÖNIG wurde mit seinem Hengst ARC GENUINE ALKAID belohnt, in dem er in der Non Pro Bronze Trophy auf Platz Drei gelangte, Belohnung für einen gelassenen und schönen Ritt. Da kann man nur staunen, wenn man die Geschichte des Hengstes kennt. Mit viel Gefühl und Ruhe wachsen die beiden zu einem Ausnahmeteam, das Bewunderung hervorruft.

Zum Verblüffen brachte uns auch Kathrin MAAS von Georg FERLs Trainingstall in Webenheim. Mit ihrem 4jährigen Wallach COLONELS PAN FLASH, der erst sein zweites Turnier lief, wurde sie Erste bei den Rookies (142,5), Zweite in der Limited Non Pro (140,5) und war dazu noch in der Siegerehrung der Non Pro Bronze Trophy auf Rang 7 (139). Man kann der junge Saarländerin nur herzlich zu ihrem Erfolg gratulieren!

Text: Fabienne Maurer, Fotos: Jürgen Seyler |