20-04-2009

Der Südtiroler Ulrich Kofler setzt beim Bavarian Spring Classic in Kreuth die Akzente

(HPV). Er war auf den Bavarian Spring Classics in Kreuth allgegenwärtig, denn sein Bild zierte das Werbeplakat rund um diese Veranstaltung. Die Rede ist von Ulrich Kofler, der in der Landeshauptstadt Südtirols (Bozen) geboren wurde, und der seit vier Jahren einen Trainings- und Ausbildungsstall in Markt Indersdorf, im oberbayrischen Landkreis Dachau gelegen, betreibt. Bei soviel „Vorschuss-Lorbeeren“ wollte der 35-Jährige an den Turniertagen auch beweisen, dass sein Konterfei zu Recht auf dem Aushang zu sehen war. Um es vorweg zu nehmen: es gelang bravourös.

Mit einem Doppelsieg in der NRHA Novice Horse Reining Open, wobei der für die italienische Fèdèration reitende Uli Kofler die Vierbeiner OT Taris Dun It und Cruisin In Starstyle gesattelt hatte, sowie mit  Rang vier auf Nu Redsklena Delmaso, eröffnete der Reiter seine Siegesserien in Kreuth. Auch in der AQHA Senior Reining Open setzte sich der Südtiroler sofort an die Tete. Im Sattel von OT Taris Dun It triumphierte er in der ersten und zweiten Show, und mit Nu Redsklena Delmaso wurde er zudem von den Richtern – Linda Long (Show 1) und Jack Drechsler (Show 2) – auf die Plätze zwei und drei im Klassement eingereiht. In der Junior Reining war es erneut Kofler der mit Cruisin In Starstyle überzeugte. Musste er sich in der ersten Abteilung noch mit Rang acht begnügen, setzte ihn der Juror in der zweiten Gruppe auf den Platz an der Sonne. „Diese Ergebnisse waren natürlich für mich Ansporn genug, um auch weiterhin voll auf Angriff zu showen“, berichtete der sympathische Reiner.

Mit der AQHA Senior Reining Open (Show 3 und 4) gingen die „Ulrich-Kofler-Festspiele“ in der Oberpfalz gleich in die nächste Runde. Im Sattel von Nu Redsklena Delmaso feierte er den Sieg in der dritten und vierten Abteilung, und mit OT Taris Dun It belegte er zudem jeweils den Silberrang. Doch der Professional hatte seinen Tatendrang immer noch nicht gestillt, auch in der Junior Reining sprangen mit Cruisin In Starstyle Top-Platzierungen heraus. In der NRHA Lawson Bronze Trophy Open war es schließlich OT Taris Dun It, der den NRHA European Affiliate Open Champion von Schweden 2008, auf den zweiten Platz trug. Siegerin wurde Anja Vogelsgesang mit Lethal Surprise, den Bronzerang belegte Michael Saupe im Sattel von Jacs Little Playboy

Die Schülerinnen von Uli Kofler machten ebenfalls durch gute Leistungen von sich reden. In der Bronze Trophy Non Pro war Birgit Wenninger mit Nu Redsklena Delmaso die strahlende Siegerin, und in der NRHA Rookie Reining wurde der 17-Jährigen als Zweitplatzierten in der Arena zugejubelt. In der AQHA Reining Novice Amateur frohlockte Sabrina Adam im weiten Rund der Ostbayernhalle. Im Sattel von Torima Pep wurde sie als Siegerin in der ersten Show gefeiert, wobei sie Ewald Zündel mit Steady Seven und Martina Kolarova, die Holly Golly Boogie vorgestellte hatte, auf die folgenden Plätze verwies. In der zweiten Show belegte die Amazone, beim Sieg von Robert Hesse (Call Me Vindicator), den siebten Rang. In den weiteren Shows (drei und vier) verpasste Sabrina Adam dann allerdings knapp die Platzierungsränge.

Kein Wunder das Ulrich Kofler sattsam zufrieden das Fazit seiner Reise in die Oberpfalz zog: „Mit dem Abschneiden unseres Teams auf diesem Event bin ich sehr zufrieden. Auf die Leistungen meiner Schülerinnen konnte ich sehr stolz sein, und auch meine Erfolge, so glaube ich, können sich wirklich sehen lassen.“                                  

 

 

Quelle: H.-P. Viemann, Foto: horse&light