Doma India - ohne Tricks ein gewaltfreier Weg zum Pferd

Noch ein Pferdeflüsterer? Und dann noch einer, der keine Methoden lehrt?! Der keine "Tricks" weitergibt, für den stattdessen die innere Einstellung des Pferdeausbilders maßgeblich ist? Der sich, bevor er mit einem Wildpferd zu arbeiten beginnt, am liebsten drei Tage nicht wäscht? Der über sich sagt, er sei ein Wilder?
Der „Doma India“ von Pampa-Indianern gelernt hat, für die das Pferd ein göttliches Wesen ist? Durch Doma India werden Sie als Pferdebesitzer oder –Ausbilder einen völlig neuen Zugang zu Ihrem Pferd finden. Viele „Probleme“ lösen sich wie von selbst.

Jedes Pferd hat seinen Weg und seine Zeit
DOMA INDIA nach Oscar und Cristobal Scarpati ist keine „Methode“. Sie lehrt keine „Tricks“ bei deren Anwendung das Pferd etwas Bestimmtes tut. Sie basiert auf Jahrhunderte langer Erfahrung der Indianer Südamerikas mit Wildpferden. DOMA INDIA lehrt uns, Pferde wahrzunehmen, statt nur zu sehen.
Deshalb ist DOMA INDIA kein Handbuch, keine Gebrauchsanweisung, keine Lehrmeinung. DOMA INDIA basiert auf der Kommunikation mit dem Pferd, auf natürlicher Rangordnung, auf Klarheit, auf der Sicherheit des eigenen Tuns - und der Liebe zum Pferd.
Erlebt das 2.mal in Deutschland den Mann, „mit dem die Pferde sprechen“am 6./7 Juni 2009 auf der Schafhort Ranch in 35116 Hatzfeld.
Verpflegung über die 2 Tage kann auf der Schafhort Ranch erworben werden, ansonsten Selbstversorung, bei schönem Wetter werden wir am Samstag abend Grillen. Übernachtungsmöglichkeiten auf Anfrage.
Weitere Infos und Anmeldung bei:
Schafhort Ranch
35116 Hatzfeld
Telefon 06467/915867
0171/7509642
dhomrighausen@freenet.de
www.schafhort-ranch.de
|