Chance vertan bei den Äppis – Carthaus entlässt Dr. Ines v. Butler-Wemken

Mit Dr. Ines v. Butler-Wemken hatte sich der Appaloosa Horse Club Germany e.V. in Sachen Zucht und Genetik die engagierteste und kompetenteste Zuchtleiterin eingekauft, die man hierzulande in Sachen Westernpferderassen bekommen kann. Einarbeiten musste sich die Fachfrau kein bisschen, was ein weiteres Plus für diese Entscheidung war.
Hätte man also eine anständige und ordentliche Zuchtwertschätzung der Rasse Appaloosa in Angriff nehmen wollen, wäre man bei ihr an der richtigen Adresse. Suchte man aber stattdessen eine Ja-Sagerin ohne weiterreichende Kompetenzen innerhalb des Verbandes, die lediglich proforma den Posten innehaben sollte, hatte man mit Butler-Wemken auf das falsche Pferd gesetzt.
Beispiellos in Sachen Kompetenz und Geradlinigkeit, war dies genau der Punkt, an dem sich die Vorsitzende des ApHcG nicht mit ihr anfreunden konnte.
Auf der Verbandshomepage heißt es hierzu: „Die Zusammenarbeit mit Frau Dr. von Butler-Wemken als Zuchtleiterin des ApHCG e.V. ist mit sofortiger Wirkung beendet.
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Offiziellen des ApHCG e.V. und Frau Dr. von Butler-Wemken ist nicht mehr gegeben und daher ihre weitere Tätigkeit in einem so hoch sensiblen Aufgabenbereich wie dem der Zuchtleitung nicht länger verantwortbar.
Über die „fristlose Kündigung“ ist die Betroffene bis dato nicht mal inoffiziell vom Verband informiert worden. Man hat es lediglich auf der Verbandswebseite veröffentlicht. Ob sich aus dem Vorstand irgendjemand mal ein paar Gedanken gemacht hat, wie so was nach Außen wirkt, mag man da bezweifeln.
Hoffentlich hat man sich die Konsequenzen daraus gut überlegt, denn es wird nach den aktuellen Forderungen der TierZOV sehr schwer werden, einen nur mal annähernd gleichwertigen Ersatz für die Entlassene zu finden. Hier verlangt es nach der TierZOV nach einer Person, die Agrarwissenschaften mit Diplomprüfung studiert hat. Ausnahmeregelungen wie der Bestandsschutz bei Gesa Meier-Bidmon für die Quarter Horses, gibt es nicht mehr
|