06-05-2009
Fohlentag an Himmelfahrt in Wegekaten
-
-
-
-
-
-
-
-
- Die Kleinen sind am Himmelfahrtstag, Donnerstag, 21. Mai, die Stars auf dem Westernreiterhof Wegekaten in Krems II (Wegekaten 1). Zum fünften Mal in Folge macht der Zuchtbetrieb für Westernpferderassen den Vatertag zum Fohlentag. Breits im März erblickten die erste Nachwuchs das Licht der Welt. Die jüngsten Fohlen werden am Veranstaltungstag nur wenige Tage oder Stunden alt sein.
Fohlen streicheln oder einmal auf dem Deckhengst reiten. Beim Fohlentag auf dem Westernreiterhof. Von 11 bis 16 Uhr ist jedermann eingeladen, die amerikanischen Westernpferderassen kennen zu lernen, die Fohlen zu streicheln oder selbst einmal in den Westernsattel zu steigen.
Hofinhaberin Claudia Henseler und Trainerin Heinke Krawetzke führen mehrere Jungpferde aus ihrer Zucht unter dem Sattel vor.
Mit Appaloosa, Paint- und Quarter-Horses sind in Wegkaten die drei bedeutendsten Pferderassen Amerikas vertreten. Bereits im März erblickten die ersten Fohlen das Licht der Welt.
Die Reitschüler aus Wegekaten stellen Nachwuchspferde und die Deckhengste „R Impressive Luck“ und „Zippo Docs Robin“ unterm Sattel vor. Unter Betreuung des Teams aus Wegekaten dürfen auch pferdebegeisterte Kinder auf dem Appaloosa-Hengst in der Bahn einige Runden reiten. Das Team aus Wegekaten gibt zudem einen Einblick in das Event-Programm mit Schnupperkursen, Western-Wochenenden und Reiturlauben.
Der Westernreiterhof Wegekaten ist in Sachen Westernreitern ein echter Allrounder. Hier können Anfänger ihre ersten Erfahrungen im Westernsattel machen oder Fortgeschrittene von Trainerin Claudia Henseler auf den nächsten Turnierstart vorbereiten lassen. Für das leibliche Wohl sorgen die Veranstalter mit Grillspezialitäten, Erfrischungsgetränken Kaffe und Kuchen
Zwei Ferienwohnungen in der reetgedeckten Kate des Hofes ermöglichen nicht nur Reitern einen Ferienaufenthalt in der idyllischen Landschaft der Holsteinischen Schweiz.
Für Nutzer der Pferdepension sowie Berittkunden stehen neben den großzügigen Weideflächen , Reitplatz, Bewegungshalle, eine Führanlage und Pferdesolarium zur Verfügung. Komplett macht das Angebot ein eigener Sattelshop „Ranch&Rider“. Von den Sporen bis zum Hut finden Westernreiter hier das richtige Outfit.
Schon für kleine Gruppen ab drei Personen gestaltet Claudia Henseler gern individuelle Kurse oder Trainingstage. Nähere Informationen erteilt Claudia Henseler unter der Rufnummer 04559/1275 oder im Internet unter http://www.wegekaten.de .
-
|
|
|
|
|
|