Aus all den Jugendlichen, die sich beworben haben, um Deutschland und die DQHA beim europäischen Youth Team Cup in England zu vertreten, haben die Bundesjugendtrainer Christel und Alexandra Jagfeld nun die 13 hoffnungsvollsten Kandiaten ausgewählt. Herzlichen Glückwunsch:
- Jessica Bartholatus
- Valerie Bartholatus
- Deborah Haase
- Hedda Häusser
- Jana Künkler
- Carolin Lenz
- Sophia Raschat
- Maxi Schmidt
- Laura Spielmann
- Angelina Siemon
- Christina Trompisch
- Daniela Wagner-Winter
- Bastian Zielinski
Am Wochenende 16. und 17. Mai wird auf der Anlage von DQHA Jugendobmann Markus Bingel im Taunus das erste Kadertraining stattfinden. Anhand der Leistungen bei den Trainings werden die Trainer die fünf Jugendlichen auswählen, die letztlich dem Nationalteam angehören und im Juli beim europäischen Jugendcup starten.
Der European Youth Cup wird 2009 zum dritten Mal ausgetragen. Der Mannschaftswettbewerb für die besten Jugendlichen Europas wurde von der Federation of European Quarter Horse Associations (FEQHA) ins Leben gerufen und findet im Wechsel mit dem AQHA Youth World Cup statt. Jedes Land kann ein Team aus mindestens drei und maximal fünf Reitern und Pferden senden, zusätzlich dürfen noch zwei weitere Reiter und ein Reservepferd benannt werden. Die FEQHA hat den European Youth Cup nach Frankreich (2005) und Dänemark (2007) diesmal nach Großbritannien vergeben. Die Familie Sternberg wird vom 16. bis 19. Juli 2009 Gastgeber sein. Hier messen sich die Jugendlichen in folgenden acht Disziplinen: Western Pleasure, Western Horsemanship, Showmanship at Halter, Hunter Under Saddle, Hunt Seat Equitation, Trail, Western Riding und Reining.
Für die Jugendlichen der DQHA gilt es, ihren Titel zu verteidigen. Sophia Raschat, Marcel Schadt, Leonie Behrens, Julia Orth und Carolin Lenz holten vor zwei Jahren Gold.
2009 European Youth Cup
Bodiam International Arena
Court Lodge Farm
Bodiam
East Sussex
TN32 5UJ
Quelle: dqha/mk