14-06-2009
Stall Kofler sehr erfolgreich im Havelland.
(HPV). Eigentlich sollte es für ein ruhiges Wochenende für Ulrich Kofler und sein Team werden. Doch es kam ganz anders. „Nach einer kurzen Überlegungs-Phase haben wir beschlossen, doch noch auf die Texana nach Paaren/Glien zufahren“, erklärte der Südtiroler, der einen Turnier- und Ausbildungsstall in Markt Indersdorf (Kreis Dachau) betreibt. Ein Entschluss, den der Trainer und seine Mannschaft nicht bereuen sollten.
Im FEI-Zweisterne CRI wurde der für die italienische Fèdèration startende Reiter zusammen mit Nico Hörmann, der Dual Chic Dual gesattelt hatte, Co-Champion mit MRH Chisum. „Nico und ich haben auf ein Stechen verzichtet, da unsere Pferde noch einmal laufen mussten“, erklärte der Trainer.
In der Lawson Bronze Trophy
Open grüßte er im Sattel von Nu Redsklena del Maso als Meister seines Fachs, und da alle Dinge drei sind, wurde der 35-Jährige hinter Philipp-Martin Haug (Sputendorf) auch noch Zweiter in der Senior Reining, wobei er abermals MRH Chisum aufgezäumt hatte. „Ist doch wohl sehr gut gelaufen?“ fragte Uli Kofler, und freute sich diebisch über seine spontane Entscheidung, die Reise nach Paaren doch anzutreten. Denn, auch für seine Schülerin Birgit Wenninger- und die von Uli Kofler gecoachte Römerin Andrea Castrucci war die Fahrt sehr erfolgreich. In der Bronze Trophy Non Pro lautete der Entstand: 1. Andrea Castrucci (ITA) mit MRH Chisum, 2. Andrea Castrucci (ITA) mit Skeet Dun, 3. Birgit Wenninger (Markt Indersdorf) mit Nu Redsklena del Maso, 4. Andrea Castrucci (ITA) mit Okie Dun Badger. Wahrlich eine von Erfolg gekrönte Reise ins Havelland.
Quelle: H.-P. Viemann, Foto: Art & Light