15-06-2009
Einmaliges Hundeseminar mit Verhaltensforscher Günther Bloch bei Sabine Lang in Bayern

Günther Bloch wandert 2010 ganz nach Kanada aus. So ist es für Sabine Lang das einzige Seminar in Bayern, welches sie noch organisieren kann.
Thema des Kurses sind die neuesten Erkenntnisse der Verhaltensanalysen von Mensch–Hund –Beziehungen.
Gruppenverhalten, Dominanzbeziehungen und Kommunikation (Schwerpunkt: Spielverhalten und Aggressionsverhalten, sowie ausführlicher Praxisteil zum Thema "Spiel- und leinenaggressives Verhalten").
1. Gruppenverhalten, Dominanzbeziehungen und Kommunikation
In diesen Seminar beschäftigen wir uns eingehend mit dem Thema "Alpha-Status" und Dominanz (Wolf und Hund). Wie Kaniden-Verbände (Wolfsfamilien, Mensch-Hund-Beziehungen) organisiert sind bzw. sollten, was es mit der angeblich "Führerschaft" auf sich hat und warum man Wolf und Hund in vielerlei Hinsicht sehr wohl vergleichen muss, wird erarbeitet. Ein weiterer Seminar-Schwerpunkt liegt in der präzisen Deutung "aggressiver" Kommunikation bzw. von Kommunikationsssignalen, abseits irgendwelcher Klischee-Vorstellungen.
Jeder Teilnehmer erhält ein ausführliches Seminar-Manuskript, das wir gemeinsam durcharbeiten. Ein langer Praxisteil zum Thema "kommunikatives Verständnis" zwischen Mensch und Hund ist ebenfalls Bestandteil des Seminars.
2.Gruppenverhalten, Aggressions- und Spielverhalten
In diesem Seminar beschäftigen wir uns schwerpunktmaßig mit der Frage, aus welchen Gründen sich Kaniden (Wolf und Hund) bisweilen aggressiv verhalten, welche biologische Funktion dahintersteckt und wie wir als Hundebesitzer damit umgehen sollten. Desweiteren wollen wir erörtern, wozu Kaniden spielen, warum Spiel für deren Entwicklung unersetzlich ist und wie wir Menschen sinnvolle Spielabläufe zur Beziehungsverbesserung steuern können.
Jeder Teilnehmer erhält ein ausführliches Seminar-Manuskript, das dann gemeinsam durchgearbeitet wird. Ein langer Praxisteil zum Thema Umgang mit "leinen-aggressiven" Hunden ist ebenfalls Bestandteil des Seminars.
Wann: 20. und 21. Juni 2009
Unterkünfte: Zimmer können direkt beim
Landhotel Moosbeck-Alm gebucht werden, ein Urlaub für mehrere Tage inkl. Wellness ist dort sehr empfehlenswert.
Seminargebühr: 150,00 EUR
Seminarbeginn: Samstag 10:00 Uhr - Ende ca. 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 Uhr - Ende ca. 17:00 Uhr
Das Seminar ist kein praktischer Gruppenkurs hat jedoch einen Praxisteil, bei diesem Herr Bloch sich geeignete Hunde dafür aussucht. Bitte nur sozialverträgliche Hunde in den Seminarraum mitbringen.
Anmeldung:
Seminaranmeldung (Achtung: neue Adresse seit 01.06., bitte an FaxNR. 08862/91 11 45 senden) und Info bei
Sabine Lang, Helmensteiner Str. 3, 86983 Lechbruck
Tel.: 0175/ 59 88 799
E-Mail: info(at)sabinelang.de