07-06-2009

02-07-2009

Preview: Tag des Appaloosa am 3. Oktober 2009 in Kirn

 

Intelligent, menschenbezogen, robust und äußerst rittig; das sind nur einige der typischen Charaktereigenschaften einer der wohl buntesten Pferderasse der Welt. Egal ob im Turniersport oder als Freizeitpferd. Er gilt stets als nervenstarker zuverlässiger Partner. Der Appaloosa.

Was einst mit den ersten Zuchterfolgen Nordamerikanischer Urvölker begann ist heute längst zur 4.größten Pferderasse der Welt geworden.

Zwar hat der Appaloosa in Deutschland in den letzten 30 Jahren an Popularität gewonnen. Dennoch muss er sich in der Rangordnung weit hinter den Quarter Horses einreihen. Eigentlich zu Unrecht. Kann der Äppi, wie er von seinen Anhängern liebevoll genannt wird, doch in vielen Punkten mit dem Quarter Horse mithalten.

Aus diesem Grunde veranstaltet die Regionalgruppe des Appaloosa Horse Club Germany am 03.10.2009 auf der Reitanlage Nägelspitz in Kirn den Tag des Appaloosa.
Mit dieser Veranstaltung will die Regionalgruppe Freizeit- und Turnierreitern oder einfach nur Pferdebegeisterten die Vielseitigkeit des Appaloosa näher bringen. Geplant sind verschiedene Programme, die genau dies zeigen: wie gelassen ein Appaloosa einen Trailparcours absolviert, wie rittig diese Pferde sind und wie kinderlieb. Die verschiedenen Klassen unserer Turniere sollen vorgestellt werden, vielleicht ein People-Cutting.

Wir bewerben den Tag des Appaloosa mit Plakaten, Flyern, und Teilnahme mit unseren Appaloosas am Veitsrodter Herbstmarkt. Wir rechnen damit, dass der Tag des Appaloosa sehr gut besucht wird.

Auf diesem Wege bittet die Regionalgruppe um Unterstützung aller interessierten Verbandsmitglieder. Wer an besagtem Termin seinen Appaloosa vorstellen möchte, ganz gleich mit welchem Programm, möchte sich bitte bis spätestens 15.08.2009 bei dem 2. Vorsitzenden der Regionalgruppe Christian Städter unter der Telefonnummer 06785/998659 melden.
Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen, denn je mehr Pferde an diesem Tag vorgestellt werden, um so mehr Werbung machen wir für unsere Pferde und auch für unseren Verband.

 

 

Quelle: ApHCG Regionalgruppe RLP/Saarl. Bild: Stephan Glenk