05-07-2009
CS Ranch: Grischa Ludwig bester deutscher Teilnehmer in Givrins.

(HPV). „Grundsätzlich bin ich mit den Leistungen meiner Vierbeiner zufrieden. Mache jedoch keine Luftsprünge“, sagte Grischa Ludwig nachdem der letzte Starter die Bahn auf der CS Ranch verlassen hatte. Er fügte aufklärend an: „Für Couer D Wright Stuff war es das letzte Turnier. Der Hengst wurde hier aus dem großen Sport verabschiedet. Für Whizoom war der Boden einfach zu tief, da es ein kleines Pferd ist. Überzeugt hat mich jedoch bei seinem ersten Start Custom Profile.“ Grischa Ludwig belegte mit seinen Pferden, in der mit 30.000,00 US-Dollar dotierten Lawson Bronze Trophy Open, die Plätzen zehn, 15 und 19.
Anschließend hatte es der Schwabe eilig, denn auf der Ranch von Michael und Corinna Schumacher stand die Riders Party auf dem (Turnier-)Plan. Und wer den 35-Jährigen kennt, weiß nur zu genau, dass er nicht nur ein Könner seines Fachs in der Arena ist, sondern auch bei den Festivitäten eine gute Figur abgibt. „Nach getaner Arbeit muss es auch erlaubt sein abzuschalten“, sagte der mehrfache Europameister. Mit dem Abschalten ist das jedoch so eine Sache. Denn: Grischa Ludwig ist für alle Gäste (Pferdebesitzer, Sponsoren, Gönner ect.) ein stets qualifizierter Gesprächspartner. Es ist in der Szene nämlich hinreichend bekannt, dass der Trainer über den Tellerrand hinaus blickt und permanent nach Möglichkeiten sucht, wie man den Reiningsport einem größeren Publikum informativ und interessant zugänglich machen kann. „Und da ist eine kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit notwendig“, hat der Hausherr vom Schwantelhof in Bitz erkannt.
Für die Trophy Open hatten sich 31 Reiter-Pferd-Kombinationen in die Teilnehmerliste eingetragen. Es war die Creme de la Creme der europäischen Reining Szene. Der „Überflieger“ war einmal mehr Rudi Kronsteiner, der die Plätze zwei (Star Spangled Whiz), drei (Dun It On The QT) und vier (Chic N Roost) belegte. Lediglich Bernard Fonck (Belgien) ärgerte den Österreicher: Er sicherte sich mit BA Reckless Chick den Sieg. Nach fünf Reiner aus Italien war es Grischa Ludwig der im Sattel von Custrom Profile als bester deutscher Teilnehmer den zehnten Rang belegte. Nico Hörmann (Bünde) war mit Sparkles Pretty Gal auf Platz zwölf zweitbester Deutscher- und Jürgen Pieper (Hechingen) wurde hinter Whizoom (Ludwig/15.) als 17.ter mit Chic Train eingereiht.
1 |
Bernard Fonck |
BEL |
BA Reckless Chick |
227.5 |
2 |
Rudi Kronsteiner |
AUT |
Star Spangled Whiz |
224.5 |
2 |
Rudi Kronsteiner |
AUT |
Dun It On The QT |
224.5 |
4 |
Rudi Kronsteiner |
AUT |
Chic N Roost |
221.5 |
4 |
Davide Brighenti |
ITA |
Dualin For Me |
221.5 |
4 |
Giuseppe Prevosti |
ITA |
Again Boss |
221.5 |
4 |
Stefano Massignan |
ITA |
Yellow Jersey |
221.5 |
8 |
Cristian Dalla Pozza |
ITA |
RS Ramses Olena |
221.0 |
8 |
Nicolas Brunelli |
ITA |
Spat A Blue |
221.0 |
10 |
Grischa Ludwig |
GER |
Custom Profile |
220.5 |
11 |
Stefano Angelucci |
ITA |
AB Captain Badger |
220.0 |
12 |
Nico Hörmann |
GER |
Sparkles Pretty Gal |
219.0 |
12 |
Shauna Larcombe |
AUS |
RS Fondadores Olena |
219.0 |
14 |
Bernard Fonck |
BEL |
The Rumble Bee |
218.5 |
15 |
Grischa Ludwig |
GER |
Whizoom |
218.0 |
16 |
Cristian Dalla Pozza |
ITA |
Lil Twist Whiz |
217.5 |
17 |
Jürgen Pieper |
GER |
Chic Train |
217.0 |
Quelle: H.-P. Viemann, Fotos: Horsemotion