| ||
22-07-2009 Der letzte Sommer am Wild West Strandmarkt - Bar25 an der Spree
... endlich in Berlin angekommen, ging ich auf die Suche nach der beliebten und außergewöhnlichen Location Wild West Strandmarkt - Bar25, die ich vor meiner Abreise im Internet gesehen hatte. Es war heiß in Berlin ... und nach etlichen, vergeblichen Suchaktionen stand ich verschwitzt und mit viel Strassenstaub auf den Stiefeln vor dem noch verschlossenen Tor des Clubs. Also auf ein Neues, am gleichen Tag ... wieder ab zum Ostbahnhof, 10 Minuten an der Ease Side Gallery entlang laufen ... Einlass 16.00 Uhr! Ich betrat einen Biergarten mit großen Trauerweiden direkt an der Spree und eine Bar im Westernstil. Ein Glück, dass ich eingelassen wurde, nachdem ich im Internet von der härtesten Tür Berlins gelesen hatte. Ein Kirmespferd und ein Fotoautomat findet man im Eingangsbereich. Sofort bemerkt man: Die Bar25 ist eine Art Berliner Neverland.
Diese Location ist auf ihre Art und Weise einzigartig, man kommt in eine andere Welt, sobald man hinter der unscheinbaren hölzernen Tür steht . Die Bar 25 ist einem alten Western-Saloon nachempfunden. Zur Seite geöffnet, sodass man überdacht an der frischen Luft sitzen kann. Alte Bäume vermitteln ein Gefühl von Ewigkeit. Auf der anderen Uferseite befinden sich Industrie-und Neubauten. Schick geht hier gar nicht! Zum Sitzen findet man alte, zerlederte Sessel auf Holzplanken, die an eine Strandpromenade erinnern und von einer alten Rockbühne stammen. Die Dekoration hat eine Tendenz zum Western- und Tikistyle. Tag und Nacht schallt House und Technomusik aus den Boxen. Hippis tanzen dazu überall ! Nebenbei gibt es ein regelmäßiges Kinoprogramm für die Gäste.
Im Biergarten findet man eine große Trauerweide woran eine Schaukel über dem Wasser befestigt ist, um mit ihr übers Wasser schwingen zu können . Diskokugeln hängen in den Bäumen, um in der Abendstimmung das passende Ambiente zu erzeugen . Ein Restaurant gehört ebenso zur Bar25 . Leider war es bei meiner Ankunft noch geschlossen. Ich hatte kaum die ersten Bilder geschossen, zog auch schon ein Gewitter auf und alles flüchtetete in die Bar, um den starken Regenguss abzuwarten .
Die Bar ist an zwei Seiten offen , dennoch wurden die Seitenteile schnell zugeschoben um eine Regenflut ins Innere zu verhindern .
Um mich noch weiter zu informieren, fand ich im Internet B&Z Berlin die Information, dass im August 09 die Bar geschlossen werden soll. Immerhin bei nationalen Easy-Jettern und Hollywood-Eliten beinahe bekannter als bei den Berlinern. Zum Glück konnte ich die Location am Spreeufer selber noch kennenlernen und hoffe, dass die Bar doch noch erhalten bleibt. Teile davon sind schon vor einigen Jahren dem Abriss zum Opfer gefallen. Man findet noch Fotos von verschiedenen Westerngebäuden und dem damaligen Sandstrand, wenn man etwas recherchiert. Diese gehörten dem Nachbar Walter Potts alias Wally vom White Trash. Kaum zu glauben, dass nun After Hour in der Dämmerung nun der Vergangenheit angehören soll und der schöne Platz anderen Bauplänen zum Opfer fällt . Das Grundstück wurde bereits im Jahr 2007 von einem Investor gekauft und somit waren auch die letzten 2 Jahre für die Barbetreiber ungewiss .
Es ist sehr schade, dass ein Ort, der für viele Menschen zu einer Oase und Heimat geworden ist, nun seine Türe schliesen muss. Ich bin froh, diese Location noch kennengelernt zu haben und wünsche allen, dass sich eine andere Bleibe findet, wo man wieder etwas Nettes errichten kann ... auch wenn es nie wieder so sein wird wie die Bar25
Text u. Fotos: Daggy |