04-08-2009
DQHA RPS Futurity aus persönlichen und wirtschaftlichen Gründen abgesagt

Nach den Landesmeisterschaften der DQHA RPS auf dem Landgestüt in Zweibrücken mit rückläufigen Starterzahlen sieht sich der Vorstand der DQHA RPS gezwungen, die für Anfang September geplante Futurity in Jugenheim abzusagen.
„Die wirtschaftlichen Gründe wiegen hier schwer“ betont dabei die 1. Vorsitzende Simone Siegmund“, da es durch den erheblichen Rückgang an Startern im Vergleich zu 2008 einen nicht unerheblichen finanziellen Verlust bei den Landesmeisterschaften gegeben hat“.
„Verantwortungsvolles Handeln hat nun Vorrang vor illusionären Luftschlössern“ bekräftigt Siegmund die gemeinschaftliche Entscheidung des Vorstands bei der Krisensitzung am Sonntag in Zweibrücken. Der Vorstand sieht sich derzeit nicht in der Lage, neben seiner Arbeit im „normalen“ Leben, alles Erforderliche tun zu können, um eine Veranstaltung in dieser Größenordnung auf gesunde Füße zu stellen.
Die Mitglieder, die ihre Futurity bzw. Maturity-startberechtigten Pferde vorstellen möchten, haben noch bis zum 10. August die Möglichkeit, für die Südfuturity in Erbach oder für die Futurity der DQHA NRW in Issum zu nennen. Infos hierzu findet man unter www.dqha-nrw.de.
Für alle Turnierreiter und die diesjährige Highpointwertung ist der Vorstand der DQHA RPS nun bemüht, eine entsprechende Ersatzveranstaltung anzubieten. Diese wird aber im Hinblick auf die schlechte Helfersituation auf ein Tagesturnier runter gefahren. Näheres hier in Kürze.
|