DQHA Team Cup in Verden - Samstag ist Nennschluss!

Werden die Jugendlichen der DQHA Nord auch diesmal wieder ihren Heimvorteil nutzen und einen Doppelsieg schaffen? Das ist die spannende Frage, die es beim DQHA Team Cup am zweiten Septemberwochenende in der Niedersachsenhalle in Verden an der Aller zu klären gilt. Zum Wettbewerb der Jugendteams aus den verschiedenen DQHA-Regionalgruppen gesellt sich in diesem Jahr erstmals auch der 2008 neu geschaffene Amateur Cup, der nach dem gleichen Prinzip funktioniert, sich aber an die Reiter ab 19 Jahren aufwärts richtet. Ein gemeinsamer Team Cup für Jugend und Amateure bedeutet natürlich, dass die einzelnen Bundesländer mit einem größeren Tross anreisen und für noch mehr Stimmung auf den Rängen sorgen. Die Fahnen mit den Länderwappen liegen hoffentlich schon bereit.
Bei den Amateuren gilt wie bei den Jugendlichen: Jede Regionalgruppe kann ein oder mehrere Teams mit vier Reitern (plus ein Ersatzreiter) entsenden. Jeder Teilnehmer darf in bis drei Disziplinen starten, um Punkte für sein Team zu erreiten. Auch diesmal entscheidet wieder ein Gespann aus zwei Richtern über Siege und Platzierungen. Verpflichtet wurden AQHA-Richter Ricky Bordignon aus Italien und DQHA-Richter Hubertus Jagfeld. An dieser Stele geht ein großes Dankeschön an Hubertus Jagfeld, der sich im Dienste der Jugend ehrenamtlich zur Verfügung stellt.
Party und Freestyle Reining am Samstag
So ist der Ablauf geplant: Am Freitagabend reisen die Mannschaften an und stellen sich bei der Begrüßungsparty vor. Hier sind kreative Ideen gefragt, um das eigene Bundesland einfallsreich zu präsentieren. Am Samstag laufen dann am Vormittag Clinics, bevor gegen 14.30 Uhr die Prüfungen starten. Ausgeschrieben sind wieder die Disziplinen Showmanship at Halter, Western Horsemanship, Western Pleasure, Western Riding, Trail, Reining, Hunter Under Saddle und Hunt Seat Equitation. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr wird es am Samstagabend nicht nur eine Party, sondern auch eine Freestyle Reining geben, zu der jede Mannschaft einen Teilnehmer melden kann. Dafür bitte eigene Musik auf CD mitbringen. Am Sonntag sind dann die restlichen drei Prüfungen angesetzt, bevor zwischen 17.30 und 18.30 Uhr die Siegerehrung ansteht.
Die DQHA Nord führt Regie
Die Regionalgruppe Nord unter Führung von Reinhard Rekers hat wie schon 2008 wieder die Organisation des DQHA Team Cups übernommen. Das Showmanagement liegt wieder in den Händen von Ulf Binnewies. Schauplatz des Cups ist die Niedersachsenhalle in Verden an der Aller, die durch internationale Dressur- und Springturniere und nicht zuletzt durch die millionenschweren Auktionen von Hannoveranern weltbekannt ist. „Ein sehr würdiger Rahmen für unsere DQHA Top Veranstaltung“, so der Regionalgruppenvorsitzende der DQHA Nord, Reinhard Rekers.
Weitere Infos bei: Ulf Binnewies, Jugendbeauftragter der DQHA Nord, Tel.: 05026 902949, ulf.binnewies(at)freenet.de.