07-06-2009

17-08-2009

20. European Championship of American Quarter Horses in Kreuth

Die ersten Europameister stehen fest: 2 Goldmedaillen für Smooth N Cody

Gestern begann bei bestem bayerischen Biergarten-Wetter und allseits guter Stimmung in Kreuth in der Oberpfalz die 20. European Championship of American Quarter Horses. Den Auftakt bildeten die Halter- und Rinderklassen. In der großen Ostbayernhalle wurden die Halterchampions ‚zelebriert’. Hier standen gestern Abend die ersten Europameister fest.

Smooth N Cody überzeugt samt Nachzucht

Toller Erfolg für Smooth N Cody: der 5-jährige Hengst von Smooth N Chill aus der CL Skip O Special (von Special Trick) holte gleich zwei Goldmedaillen für Deutschland. Er gewann die Stallions 3 & over Amateur und die Aged Stallions Open. Außerdem wurde er Reserve Grand Champion Stallions. Perfekt wurde der Erfolg dieses Hengstes, der von der Familie Lauer in Steigerthal gezüchtet wurde, durch den heutigen Europameistertitel seiner einjährigen Tochter SR Smooth Aholic. Smooth N Cody steht seit drei Jahren bei Volker Laves zur Ausbildung.

Jürgen Döring erneut stark im Cutting

Parallel zu den Halter Shows ging es in der Veranstaltungshalle an den ersten Vorlauf in den Cutting Klassen. Kiss My Cat und Jürgen Döring konnten im Senior Cutting den ersten Platz bei beiden Richtern erringen. Auf Platz 3 sahen beide Richter Our Little Cash unter Uwe Röschmann. Zweiter wurde bei Richter Lyle Jackson Roosters Dream unter Gerold Dautzenberg, bei Ricky Bordignon Pocos Smartin unter Arno Gorgasser.

Im Junior Cutting dürfte es spannend werden: Titelverteidiger Karel Spacil (CZE) ritt Snorty Little Lena auf Platz 1 bei Richter Ricky Bordignon, während Lyle Jackson Smart Mate Dancer unter Jürgen Döring vorn sah und Karel Spacil auf Platz 2 setzte. Bei ihm holte Jürgen Döring zudem mit Smooth Cats Style auch Platz 3. Dritter in Show 2 wurde Smart Scooter Cat unter Torsten Krätz.

Kiss My Cat hatte auch in der Amateur in beiden Shows die Nase vorn. Platz 2 und 3 konnte Titelverteidiger Gerold Dautzenberg mit Roosters Dream bzw. Peppys Lil Ricochet erringen.

 

Doppelerfolg für Philipp Martin Haug in der Cowhorse

In den Cowhorse Klassen, die sich an die Halter Shows in der Ostbayernhalle anschlossen, bewies Philipp Martin Haug erneut, dass er zu den besten Cowhorsetrainern Europas zählt. Als Titelverteidiger gewann er sowohl die Senior als auch die Junior Working Cowhorse jeweils bei beiden Richtern. In der Senior Klasse ritt er den von ihm komplett trainierten Slidin On Diamonds (Bes. Wolfgang Dalick) auf Platz 1 und damit auf den Weg zu dessen viertem (!) Europameistertitel in Folge. Der 15-jährige Wallach Quanah San wurde unter Iris Wecksesser Zweiter, Smart Rip unter Gerold Dautzenberg Dritter.

Die Junior Klasse dominierte Bronzemedaillengewinner 2008 A Smarty Pants bei beiden Richtern. JFL Jeff Jr wurde unter Tomas Barta bei Lyle Jackson Zweiter, Smart Time Pepto und Maik Bartmann Dritte, während Richter Ricky Bordignon Maik Bartmann auf Platz 2 und Shinin Red Pepper mit Gerold Dautzenberg auf Platz 3 sah.

Die mit beachtlichen neun Startern besetzte Amateur Cowhorse gewann bei beiden Richtern Beat This Enterprise unter Jeanine Burkart, gefolgt von Smart Rip unter Gerold Dautzenberg und Lil Peptorella unter Sabine Brasche.      

Insgesamt steht diese EM wieder für großen Sport und hervorragende American Quarter Horses. Auch die regionalen Medien verfolgen das Turnier mit großer Aufmerksamkeit. So berichten nicht nur die Mittelbayerische und Amberger Zeitung aktuell. Gestern war auch Oberpfalz TV vor Ort und brachte erste Eindrücke.

Die European Championship geht bis einschließlich 23. August 2009. Über 450 Pferde aus ganz Europa sind am Start. Die 4-fach AQHA Show mit Finale und Nations Cup wird von sechs internationalen Richtern bewertet: Joe Carter, Lyle Jackson, Sylvia Katschker, Ricky Bordignon, Clay Macleod und Robin Frid.

Eintritt an allen Tagen kostenlos

Für die Zuschauer bedeutet dies spannende Wettkämpfe und wunderschönen Sport zum Null Tarif, denn für die European Championship wird auch in diesem Jahr kein Eintrittsgeld erhoben.  Im Rahmen der EM gibt es wie immer eine Verkaufsausstellung rund um den Westernreitsport.

Die Teilnehmerlisten sind ebenso wie Pattern und der aktuelle Zeitplan unter www.ecqh.eu zu finden. Auch die Ergebnislisten werden regelmäßig aktualisiert. Zudem wird auf der EM Seite ein Livestream angeboten.

 

European Champions Halter

European Champions Cutting u. Working Cowhorse

 

Quelle: Ramona Billing