07-06-2009

24-08-2009

20. European Championship of American Quarter Horses: Talk About This Chip ist Europameister Junior Western Riding!
Nite Chip zum 3. Mal in Folge Europameister Senior Western Pleasure

Mit der Junior Western Riding Open ging heute die 20. European Championship of American Quarter Horses zu Ende – und es war ein würdiges Finale einer großen Show! Neuer Europameister in der Junior Western Riding ist Talk About This Chip unter Nadine Gärtners. Der im Besitz von Vanessa Mayer stehende Wallach wurde von Andrea Schmid ausgebildet. Ein verdienter Erfolg für alle, zu dem man der baden-württembergischen Trainerin ebenso wie der Vorstellerin nur gratulieren kann. Silber für Italien holte die auf dieser EM schon vielfach erfolgsgewohnte Winning Wisely unter Matteo Sala. Bronze ging an Barrom O Rima, geritten und im Besitz von Julia Maikisch (Österreich).

Amateur Western Riding: Gold für Heza Lopin Jesse und Barbara De Witt (SUI) – Silber für DQHA Zuchtleiterin Gesa Meier-Bidmon
Aus den vielen schönen Finalen diesen letzten EM-Tages seien nur zwei weitere hier herausgegriffen: die Western Riding Amateur und die Senior Western Pleasure Open. Groß war die Freude bei DQHA Zuchtleiterin Gesa Meier-Bidmon, die hier endlich die lang erhoffte Medaille errang. Sechs Mal war die Tierärztin insgesamt im Finale unterschiedlicher Klassen vertreten. In der Western Riding Amateur klappte es dann: Silber für sie und ihren Hengst Aint It The Blues. Die Goldmedaille in dieser Klasse ging in die Schweiz: mit einer 215 gewannen Heza Lopin Jesse und Barbara de Witt spouverän diese Klasse. Bronze holte Pryamos unter dem Briten Jonathan Vine Hall.

Nite Chip erneut unschlagbar

Er machte das scheinbar Unmögliche möglich: Nite Chip (Bes. Jens Erik Udsen, DEN) holte unter Hubertus Jagfeld zum dritten Mal in Folge Gold in der Senior Western Pleasure, und das in einem sehr, sehr starken Konkurrentenfeld. Silber ging an Miss Zippo Principle (Bes. Guglielmo Passoni, ITA) unter Matteo Sala. Bronze für Österreich errang Touch After Schock (Bes. Günter Pöck) unter Johanna Grabner. Ihr ein ganz besonderer Glückwunsch, da sie unter erschwerten Bedingungen ritt. Sie hatte sich vor nicht ganz einer Woche bei einem Sturz den rechten Unterarm gebrochen.

Damit ging eine der wohl schönsten European Championships zu Ende. Fast 480 Spitzenpferde und die besten Trainer /Reiter Europas waren in diesen neun Tagen in Kreuth am Start.

Alle Ergebnisse: www.ecqh.eu